Inhaltliche Unterstützung
Die Alumniarbeit der DFH
Da die DFH ihren Studierenden auch nach ihrer Hochschulausbildung zur Seite zu stehen möchte, ist ihr die Alumniarbeit und insbesondere die Förderung des Kontakts der Absolventen untereinander und mit den Studierenden im Rahmen der integrierten Studiengänge ein besonderes Anliegen. Die DFH bietet in diesem Bereich daher nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine inhaltliche Förderung an.
Sie sind derzeit auf Praktikums- oder Jobsuche?
Die DFH unterstützt ihre Studierenden und Absolventen mit Interkulturellen Bewerbertrainings beim Berufseinstieg in den internationalen Arbeitsmarkt. Darüber hinaus veröffentlicht sie regelmäßig Stellen- und Praktikumsanzeigen über Facebook und Twitter und leitet diese auch an die Alumnivereine der integrierten Studiengänge weiter.
Linksammlung: Praktika / Stellenangebote /Bewerbungshilfen
Treffen der Alumni-Vereine des DFH-Netzwerks
Um den bereits existierenden sowie den zukünftigen Alumni-Vereinen im DFH-Netzwerk einen Informations- und Erfahrungsaustausch zu ermöglichen, organisiert die DFH jedes Jahr im Rahmen des Deutsch-Französischen Forums in Straßburg ein Alumni-Treffen.
Bewerben im in multinationalen Kontext – die Interkulturellen Bewerbertrainings der DFH
Zweimal jährlich organisiert die DFH Interkulturelle Bewerbertrainings, um ihre Studierenden und Absolventen bei der Arbeitssuche in beiden Ländern zu unterstützen.
Mitgliedschaften
Die DFH ist Mitglied bei alumni-clubs.net und dem Career Service Netzwerk Deutschland e.V.
www.alumniportal-deutschland.org
Das Portal ermöglicht es allen Personen, die in Deutschland studiert, gearbeitet oder einen Sprachaufenthalt absolviert haben, miteinander in Kontakt zu bleiben und so ihr internationales Netzwerk zu erweitern. Außerdem informiert das Portal über Stellenbörsen, Jobmöglichkeiten und aktuelle Veranstaltungen.
Die 2014 geschaffene Online-Plattform richtet sich an alle ausländischen Studierenden und Alumni, die ihr Studium ganz oder teilweise in Frankreich absolviert haben. Die Nutzer können sowohl untereinander, als auch mit Hochschulen und Unternehmen in Kontakt treten und Ausbildungs-, Stellen- und Praktikumsangebote konsultieren.
Um den Studierenden und Absolventen der DFH den Kontakt untereinander zu erleichtern, wurde Anfang Juni 2006 auf Initiative der Studierendenvertretung die Gruppe der „Doppeldiplomanden der Deutsch-Französischen Hochschule“ auf der Internet-Plattform Xing.com (ehemals „OpenBC“) gegründet. Die Gruppe beschäftigt sich dabei mit allen Fragen rund um die DFH und ihren Studienangeboten. Sie richtet sich in erster Linie an Studierende sowie Ehemalige der deutsch-französischen Studiengänge und erlaubt diesen, den Kontakt untereinander zu intensivieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Facebook.com – Internetplattform
Studierende und Absolventen der DFH können Mitglied der Facebook-Gruppe „UFA-DFH“ werden. Die Internetplattform ermöglicht den Austausch zwischen Studierenden und DFH. Dabei werden die Mitglieder über alle Aktivitäten und Veranstaltungen der DFH informiert wie beispielsweise über die Angebote des Deutsch-Französischen Forums und seiner Lebenslaufdatenbank. Alle Studierenden sowie Ehemaligen der binationalen und trinationalen Studiengänge, aber auch Interessierte sind willkommen, um in einen interaktiven Dialog zu treten.
Twitter.com – Internetplattform
Die Internetplattform Twitter.com bietet die Möglichkeit, aktuelle Informationen über die DFH in Echtzeit zu erhalten. Hier findet man nicht nur Tipps für Veranstaltungen rund um das Thema deutsch-französische Studiengänge, sondern kann auch einen Blick hinter die Kulissen der DFH werfen.
Nähere Infos: Anke Fritsch, alumni(at)dfh-ufa.org, +49 (0) 681 93812-144