Interkulturelle Workshops

In 4 Schritten zum erfolgreichen Berufseinstieg

Für die Studierenden und Absolvent*innen der binationalen und trinationalen DFH-Studiengänge

Sie schließen bald Ihr DFH-Studium ab oder haben es vor kurzem abgeschlossen?
Um Sie bei Ihrer Arbeitssuche in beiden Ländern zu unterstützen, bietet die DFH Ihnen
Interkulturelle Workshops an.

Brauchen Sie Tipps, um Ihre Job- oder Praktikumssuche zu optimieren?

Erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihre Bewerbung und betreiben Sie dabei Erfahrungsaustausch mit Studierenden und Absolvent*innen anderer Fachrichtungen.

Ziele

  • Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Sensibilisierung für bestehende Unterschiede im jeweiligen Berufsumfeld
  • Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer*innen
  • Networking unter DFH-Studierenden und Absolvent*innen unterschiedlicher Fachbereiche
  • Die während des Studiums erworbenen interkulturellen Kompetenzen in einem beruflichen Kontext anwenden

Die Trainerin

Ann-Kristin Benthien, die Betriebswirtschaft und Psychologie studiert hat, stammt aus Deutschland und lebt in Frankreich seit 2013.

Sie hat für verschiedene Dienstleistungsunternehmen gearbeitet, u. a. für BearingPoint. Im Rahmen ihrer Aufträge hat sie mehrere Unternehmen wie Mercedes, AXA, VW, Raja usw. als Business Analyst und Projektmanagerin betreut. Seit 2016 ist sie professionelle Trainerin und bietet unter anderem ihre Dienste bei der Erstellung von Berufsprojekten an: von der Identifizierung des eigenen Projekts bis hin zur Einstellung. Außerdem begleitet sie Unternehmen in einem deutsch-französischen Kontext zu interkulturellen Unterschieden.

Ihre Spezialgebiete:

  • Interkulturelle Herausforderungen
  • Verfassen von Lebensläufen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

 


Termine und Themen der Workshops

Es werden vier unterschiedlichen Workshops angeboten. Jede*r Teilnehmer*in kann wählen, ob er*sie an allen oder nur an einigen Workshops teilnehmen möchte.

Workshop 1 – Kompetenzanalyse und optimale Selbstdarstellung
Lernen Sie Ihre persönlichen Stärken kennen und entdecken Sie Ihr Potenzial
Datum: Freitag, den. 20 Oktober 2023 von 15:30 bis 19:30 Uhr

Workshop 2 – Bewerbungsdossier
Erstellen Sie erfolgreiche Bewerbungsunterlagen
Datum: Samstag, den 21. Oktober 2023 von 09:30 bis 13:30 Uhr

Workshop 3 – Vorstellungsgespräch
Überzeugen Sie bei Ihren Bewerbungsgesprächen
Datum: Freitag, den 3. November 2023 von 15:30 bis 19:30 Uhr

Workshop 4 – Erfolgreiches Netzwerken und Nutzung von Social Media
Setzen Sie Social Media und Netzwerke zielorientiert für den Berufseinstieg ein
Datum: Samstag, den 4. November 2023 von 09:30 bis 13:30 Uhr

Außerdem wird am Dienstag, den 7. November von 17:30 bis 19:00 Uhr eine interkulturelle Konferenz angeboten.


Ziele der Workshops

     1. Kompetenzanalyse und optimale Selbstdarstellung

  • Selbstkompetenzen und Vorteile des Doppeldiploms erkennen und sie in ihrem beruflichen Projekt hervorheben
  • Bedürfnisse des Unternehmens und geforderte Kompetenzen eines Stellenangebots analysieren können
  • Elevator Pitch entsprechend der Stellenanzeige aufbauen

      2. Bewerbungsdossier

  • Lebenslauf an interkulturelle Unterschiede anpassen können und die aktuellen Trends kennen
  • Verschiedene Dokumente kennen, die man seiner Bewerbung beifügen sollte
  • Bewerbungsschreiben verfassen können

     3. Vorstellungsgespräch

  • Vorstellungsgespräche richtig vorbereiten können
  • Ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch führen und nachbereiten können
  • Sein deutsch-französisches Doppeldiplom aufwerten können

     4. Erfolgreiches Netzwerken und Nutzung von Social Media

  • Rekrutierungsmessen identifizieren und bei der Stellensuche erfolgreich nutzen
  • Soziale Netzwerke: Wie man sein Profil optimieren kann
  • Soziale Netzwerke: Verschiedene Strategien bei der Stellensuche kennenlernen

Ziele der Konferenz

  • Entdecken Sie das Entschlüsselungsschema für die Verhaltensweisen Ihrer Kolleg*innen
  • Bewusstsein für den unterschiedlichen Arbeitsrhythmus in Deutschland / Frankreich und seine Auswirkungen auf das Privatleben schaffen
  • Die falschen Schritte, die Sie bei Vorstellungsgespräche vermeiden sollten
  • Einige Schlüsselpraktiken der Arbeitsorganisation kennenlernen
  • Sensibilisierung für die wichtigsten Unterschiede in der Kommunikation und den Arbeitsbeziehungen
  • Sensibilisierung für die wichtigsten Unterschiede im Führungsstil

Programm

Lesen Sie das Programm hier.

Anmeldeformular

Bitte melden Sie sich hier über das Online-Formular an.


Ansprechpartnerin

Ève Kieffer

Tel.: + 49 (0)681 93812 -145
E-Mail: workshop-atelier@dfh-ufa.org

 

[COOKIE_NOTICE]