Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaftliche Fächer
Ingenieurwissenschaftliche Fächer
Im ersten Semester des Studiums geht es um den Erwerb grundlegender Kenntnisse aus den folgenden Bereichen: 1. Structure and Properties of Materials (mind. 12 CP) 2. Materials Characterization (mind. 5 CP) 3. Materials Engineering and Processing Technologies (mind.5 CP) In den darauffolgenden Semestern ist dann eine Spezialisierung in unterschiedlichen Fachbereichen der Material- und Werkstoffwissenschaften […]
Seit 2000 bieten die UTC und die Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig ein Doppelabschlussprogramm für alle Masterstudiengänge an.
https://www.cit.tum.de/cit/studium/studiengaenge/master-communications-electronics-engineering/ https://www.ed.tum.de/en/ed/studies/degree-program/
Umfassende Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie technischen Fähigkeiten in Mechatronik (Mechanik, Elektronik, Informatik). Dazu Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management. Studienbegleitender Sprachunterricht mit der Möglichkeit, Sprachzertifikate zu absolvieren. Kommunikationsmethoden sowie trinationale Projektarbeiten/Exkursionen fördern die interkulturelle Kompetenz. Im letzten Studiensemester ist von den Studierenden auch die abschließende Bachelor-Thesis in einem Unternehmen auszuarbeiten. Geeignete Studierende können […]
Umfassende Vermittlung von Grundlagen und fachlichen Wissen sowie technischen Fähigkeiten in Fachgebieten wie konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasserbau, Abwasser- und Umwelttechnik, aber auch Sprachen und Kommunikation, (Ingenieur)Mathematik, Baustoffkunde, Holz-und Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Management und Planung, Grundbau, Europäisches Baurecht. Im letzten Studiensemester ist von den Studierenden auch die abschließende Bachelor-Thesis auszuarbeiten.
Vorlesungen, Übungen, Seminare, Laborpraktika, industriepraktische Tätigkeiten, eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten
Pflichtfachstudium gemäß Studienordnung, 2 Schwerpunkte (Kern- und Ergänzungsbereich), Wahlpflichtmodule, Bachelor- und Masterarbeit