wmm

Studienführer

Mechatronik

Umfassende Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie technischen Fähigkeiten in Mechatronik (Mechanik, Elektronik, Informatik). Dazu Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management. Studienbegleitender Sprachunterricht mit der Möglichkeit, Sprachzertifikate zu absolvieren. Kommunikationsmethoden sowie trinationale Projektarbeiten/Exkursionen fördern die interkulturelle Kompetenz. Im letzten Studiensemester ist von den Studierenden auch die abschließende Bachelor-Thesis in einem Unternehmen auszuarbeiten. Geeignete Studierende können […]

Bauingenieurwesen

Umfassende Vermittlung von Grundlagen und fachlichen Wissen sowie technischen Fähigkeiten in Fachgebieten wie konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasserbau, Abwasser- und Umwelttechnik, aber auch Sprachen und Kommunikation, (Ingenieur)Mathematik, Baustoffkunde, Holz-und Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Management und Planung, Grundbau, Europäisches Baurecht. Im letzten Studiensemester ist von den Studierenden auch die abschließende Bachelor-Thesis auszuarbeiten.

Werkstofftechnik

Vorlesungen, Übungen, Seminare, Laborpraktika, industriepraktische Tätigkeiten, eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten

Bauingenieurwesen

Modern ausgerichteter Bauingenieurstudiengang beider Hochschulen mit einigen spezifischen Fächern deutsch-französischer Kultur

Maschinenbau

Grundlagen in Mathematik, Mechanik und Darstellungsmethoden werden im ersten Studienjahr ausführlich behandelt; Einführungsveranstaltungen in Informatik und Elektrotechnik. Im zweiten Studienjahr Vertiefung der Kenntnisse und Anwendung in Mathematik, Mechanik, Konstruktionslehre und CAD-Technik. Grundlagen in Thermodynamik, Werkstoffkunde, , Kolben- und Strömungsmaschinen, und Möglichkeit der Spezialisierung im Rahmen eines Wahl-Pflichtfaches und einer Projektarbeit. Im dritten Studienjahr: Module zu […]

[COOKIE_NOTICE]