wmm

Scattering Methods Applied to Soft Condensed Matter (Bombannes 2020)

Die europäische Sommerschule “Scattering Methods Applied to Soft Condensed Matter” wird seit 1990 alle 2 Jahre durchgeführt. Der einwöchige Spezial-Kurs richtet sich an Doktoranden und Post-Docs, die an einer europäischen Hochschule oder einem Forschungslabor auf dem Gebiet der biologischen oder weichen Materie arbeiten und Streumethoden basierend auf Röntgen-, Neutronen oder Lichtstrahlung im Rahmen ihres Forschungsprojektes bereits nutzen oder nutzen möchten.

Filter zurücksetzen
Hochschule
Partnerhochschule
Förderinstrument
Förderzeitraum
HHU Düsseldorf

U Montpellier, ILL

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2020
DAI Berlin

ENS Paris

Deutsch-Französische Sommer- und Winterschulen
2015
U Jena

RVH Blois, U Poznan

Forschungsatelier
2014
TU Dresden

U Paris Ouest Nanterre La Défense

Forschungsatelier
2013
U Bonn

U Strasbourg

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2020
DUV Speyer

U Paris 1

Deutsch-Französische Sommer- und Winterschulen
2014
[COOKIE_NOTICE]