U Paris 4
U Saint-Etienne, U Lyon 3
U Lorraine, U Strasbourg, U Luxembourg
U Strasbourg, U Lausanne
CIERA
CCFA Nantes, U Tbilisi
INPL Nancy, U Lorraine, U Strasbourg, U Luxemburg
U Paris Ouest Nanterre La Défense, MAE René-Ginouvès Nanterre
Herzstück der Veranstaltungsreihe sind die Journées d’étude, ein Zyklus mit vier zweitägigen Veranstaltungen in einem Zeitraum von zwei Jahren. Es handelt sich um die modifizierte Fortsetzung einer Reihe, die im November 2010 initiiert wurde. Das Programm will die gemeinsame Arbeit zwischen mehreren Fachbereichen und die internationale Arbeit zwischen zwei Ländern in die Alltagsarbeit der Doktoranden und Master-Studierenden einbringen. Die Kontakte, die innerhalb der Journées d’étude zwischen deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftlern aus den beiden wissenschaftlich eng verwandten Fächern Etudes germaniques / Civilisation allemande und Europäische Zeitgeschichte geknüpft werden, sollen dazu beitragen, ein Wissenschaftsnetzwerk aufzubauen, das nicht nur in der Zeit zwischen den Studientagen, sondern auch darüber hinaus tragfähig wird. Diese Netzwerkarbeit wird durch das Arbeiten im Plenum und in Arbeitsgruppen ebenso gefördert wie durch informelle Momente des Austauschs während der Studientage.
U Paris 4
U Saint-Etienne, U Lyon 3
U Lorraine, U Strasbourg, U Luxembourg
U Strasbourg, U Lausanne
CIERA
CCFA Nantes, U Tbilisi
INPL Nancy, U Lorraine, U Strasbourg, U Luxemburg
U Paris Ouest Nanterre La Défense, MAE René-Ginouvès Nanterre