wmm

Radiation Measurements and Radiochemistry

Diese Sommerschule soll Doktoranden, Post-docs und Masterstudierende zusammenführen, um die 10. Konferenz zur Messung hochgradiger Radioaktivität (IC-HLERA 2020) vorzubereiten. Das Programm beinhaltet den Besuch von spezialisierten Vorlesungen und experimentellen Arbeitsgruppen an den in Strasbourg und Karlsruhe vorhandenen technischen Einrichtungen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsprojekte in Form von Poster Sessions und Kurzvorträgen zu präsentieren. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Filter zurücksetzen
Hochschule
Partnerhochschule
Förderinstrument
Förderzeitraum
KIT Karlsruhe

U Strasbourg

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2020
DHI Paris

U Bourgogne

Forschungsatelier
2013
U Freiburg

U Strasbourg

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2017
TU Hamburg, HOOU Hamburg Open Online University

ICAM Toulouse, ICAM Paris-Sénart

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2018
U Potsdam

U Paris Ouest Nanterre La Défense

Forschungsatelier
2011
KIT Karlsruhe

U Strasbourg

Deutsch-Französische Sommer- und Winterschulen
2012
KU Eichstätt-Ingolstadt

ENS Lyon

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2019
JU Bremen

Aix-Marseille Université

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2020
PDI Berlin, U Augsburg

Institut NEEL – CNRS Grenoble, U Gothenburg

Wissenschaftliche Veranstaltungen für Nachwuchswissenschafler (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2017
[COOKIE_NOTICE]