U Strasbourg
U Paris 7 Denis Diderot
Mines ParisTech, EURECOM
Sorbonne Université
U Strasbourg, U Basel
IEP Bordeaux
IMT Atlantique, EURECOM
CNRS, LAAS Toulouse
U Montpellier
Das deutsch-französische Atelier in experimenteller Archäologie mit dem Ziel der Reproduktion von weiblichen Tonfigurinen des alten Vorderen Orients ist der methodisch geleiteten Reflexion zur Herstellung und Nutzung einer weit verbreiteten Gruppe antiker Artefakte gewidmet. Das Atelier umfasst die nachvollzogenen Arbeitsgänge antiker Töpfer: Vorbereitung des Tons, Nachbau eines Ofens und Fertigung von Werkzeug nach antiken Vorgaben, Herstellung von Modeln/Hohlformen, von Figurinen aus Hohlformen und frei modelliert, Applikation von Engobe und Verzierung, Brennen. Alle Arbeitsvorgänge werden auf Video aufgezeichnet.
U Strasbourg
U Paris 7 Denis Diderot
Mines ParisTech, EURECOM
Sorbonne Université
U Strasbourg, U Basel
IEP Bordeaux
IMT Atlantique, EURECOM
CNRS, LAAS Toulouse
U Montpellier