wmm

Simon Schopohl

Doktorand:
Silke Brangewitz

Jahr der Verteidigung:
2012

Hochschulen:
Universität Bielefeld
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Walter Trockel (U Bielefeld)
M. Giraud Gael (U Paris 1)

Version GB: „Coalitional and Strategic Market Games“

Doktorand:
Marc Lendermann

Jahr der Verteidigung:
2017

Hochschulen:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Matthias Lehmann (U Bonn)
M. Bertrand Fages (U Paris 1)

Version D: „Strafschadensersatz im internationalen Rechtsverkehr – eine vergleichende Untersuchung der Behandlung ausländischer punitive damages in Deutschland und Frankreich“

Version FR: „Les dommages-intérêts punitifs dans les relations juridiques internationales – étude comparée des droits français et allemand“

Doktorand:
Julien Dubarry

Jahr der Verteidigung:
2013

Hochschulen:
Universität zu Köln
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb (U Köln)
M. Rémy Libchaber (U Paris 1)

Version D: „Die rechtsgeschäftliche Eigentumsübertragung – Eine Studie zum translativen Mechanismus im Lichte des dt. und frz. Rechts“

Version FR: „Le transfert conventionnel de propriété – Essai sur le mécanisme translatif à lumière des droits français et allemands“

Doktorand:
Claudie Payé

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Rainer Hudemann (U des Saarlandes)
M. Étienne Francois (U Paris 1)

Version D: „’Der französischen Sprache mächtig’. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807–1813“

Version FR: „’Maîtriser la langue française’. La communication à la croisée des langues et des cultures dans le royaume de Westphalie 1807–1813”

Doktorand:
Valentin Katzer

Jahr der Verteidigung:
2015

Hochschulen:
Univeristät Hamburg
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Gabriele Clemens (U Hamburg)
Mme Corine Defrance (U Paris 1)

Version D: „’L’Algérie, c’est la France’, quoi qu’il en coûte? Die französische Nordafrikapolitik in der IV. Republik (1946-1958) zwischen Anspruch und Realität“

Version FR: „’L’Algérie, c’est la France’, quoi qu’il en coûte ? Entre aspirations et réalités : la politique nord-africaine de la France sous la IVe République (1946-1958)“

[COOKIE_NOTICE]