wmm

Bachelor of Music Mainz-Dijon

Bachelor of Music Mainz-Dijon

Der Bachelor of Music Mainz-Dijon / DNSPM Dijon-Mayence kombiniert als Doppelabschluss den deutschen Bachelor of Music in den Bereichen Orchesterinstrumente, Klavier sowie Jazz und Populäre Musik der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit dem Diplôme National Supérieur Professionnel de Musicien der Ecole Supérieure de Musique (ESM) der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation

– Sprachpraxis Französisch (für Germanophone) bzw. Deutsch (für Frankophone) – Landeskunde Frankreichs und Deutschlands (Politik, Kultur, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft) – Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation und Zusammenarbeit insbesondere in der Grenzregion SaarLorLux – Informations- und Kommunikationswissenschaft – Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaft – Europäische Integration – Grenzüberschreitende Projektarbeit – eine weitere Fremdsprache – integriertes […]

Politikwissenschaft

Mit dem Bachelor- und Masterstudium im bayerischen Eichstätt und in Rennes in der französischen Bretagne steht Ihnen die Welt offen. Die Politikwissenschaft ist der Schwerpunkt des Studiums, die Akzente setzen Sie selbst. Politikwissenschaft studieren heißt, politisches Denken aktivieren: Wie funktionieren politische Systeme? Welche Konflikte gibt es in der Welt? Wie kann eine gute politische Ordnung […]

Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien

Das Studiengang Deutsch-Französischen Literatur- und Kulturstudien ist eine Kombination aus einem philologischen Kernbereich, einem kultur- und einem rechtswissenschaftlichen Ergänzungsbereich. Das philologische Studium umfasst Lehrveranstaltungen zu französischer und germanistischer Literatur- und Sprachwissenschaft sowie sprachpraktische Kurse. Diese folgen in Teilen einem komparatistischen Ansatz, was in innovativen Kursformaten deutlich wird, beispielsweise wenn die Studierenden Besonderheiten der Fremdsprache in […]

M.A. European Studies

Das Doppelabschlussprogramm zwischen den Studiengängen M.A. European Studies (Universität Passau) und Master Communication Internationale bzw. Master Management de projets de coopération européens (Université de Strasbourg) bietet seinen Studierenden die Möglichkeit, sich multi- wie auch interdisziplinär mit Europa und seinen Gesellschaften und Kulturen zu beschäftigen. Im ersten Jahr an der Universität Passau wird das theoretisch-methodische Fundament […]

Politikwissenschaft – Affaires Européennes / Affaires Internationales

Die Master „Politikwissenschaft – Affaires Européennes“ und  „Politikwissenschaft – Affaires Internationales” sind aus einer seit den 80er Jahren bestehenden engen Kooperation zwischen der Freien Universität Berlin und Sciences Po Paris hervorgegangen.  Im Rahmen des zweijährigen Studiums erwerben die Studierenden zwei international anerkannte Studienabschlüsse: Master of Arts in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin Master de […]

Sozialwissenschaften

Vermittlung theoretischer, methodischer und gegenstandsbezogener Kenntnisse in den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Ökonomie und empirischer Sozialforschung. BA-Studium: Grundlagenwissen sowie erste vertiefende Kenntnissen, MA-Studium: persönliche Arbeits- und Forschungsschwerpunkte.

Geschichte

Studienziel des Bachelorstudiengangs Geschichte „HamBord“ ist die Entwicklung von grundlegenden fachlichen, methodischen und theoretischen Kenntnissen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten, die die Basis für spätere Tätigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage bilden. Der Schwerpunkt liegt auf der deutsch- und französischsprachigen Geschichtsschreibung und der deutsch-französischen Geschichte, aber darüber hinaus wird auch auf die aktuelle Problem- und Fragestellungen der Geschichtsforschung […]

[COOKIE_NOTICE]