wmm

Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums (LKSdR)

Deutsch-Französische Studien

Das Studium setzt sich aus Modulen der Romanistik bzw. Französistik (Literatur- und Sprachwissenschaft, Kulturstudien, Sprachpraxis) und Germanistik (Literatur- und Sprachwissenschaft, Kulturelle Institutionen oder Intermedialität) sowie einem individuell belegbaren Optionalbereich zusammen. Darüber hinaus wird über zwei Semester eine weitere romanische oder germanische Fremdsprache erlernt.

Transkulturelle Studien: Sprache, Literatur, Medien, Kunst

Das binationale Studienprogramm Transkulturelle Studien: Sprache, Literatur, Medien, Kunst/ Etudes transculturelles: langues, littératures, médias, arts kombiniert während der in Düsseldorf zu absolvierenden Semester Studienanteile aus den Fächern Romanistik (Kernfach) und Germanistik (Ergänzungsfach). Im Mittelpunkt stehen hierbei Aspekte der Transkulturalität, sprich der Kulturbegegnungen und des kulturellen Austauschs. Das Studienprogramm umfasst somit die französische und deutsche Literatur-, […]

[COOKIE_NOTICE]