Politik- und Sozialwissenschaften

Politik- und Sozialwissenschaften

Multidisziplinäre Ausbildung an Sciences Po (Politikwissenschaft, Wirtschaft, Recht, Soziologie, Geschichte, Humanities), Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin

Geschichte B.A./Licence “TübAix”

Der grenzüberschreitende TübAix-Studiengang zielt darauf ab, die Unterschiede zwischen beiden Ausbildungssystemen zu überbrücken und ihre jeweiligen Vorzüge sinnvoll zu kombinieren. Die Studierenden beider Universitäten durchlaufen ab dem zweiten Studienjahr ihre akademische Ausbildung gemeinsam. Das straff organisierte und systematisch angelegte Studium in Frankreich wird in Deutschland durch die interpretatorische Vertiefung in der Arbeit mit Originalquellen fruchtbar ergänzt. […]

Politikwissenschaft

Das deutsch-französische Studium der Politikwissenschaft ermöglicht eine fachwissenschaftlich fundierte, theoretische und methodische Grundausbildung bei gleichzeitiger Betonung von Interdisziplinarität und unter Berücksichtigung von berufspraktischen Inhalten.

Mechatronik Trinational

Umfassende Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie technischen Fähigkeiten in Mechatronik (Mechanik, Elektronik, Informatik). Dazu Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management. Studienbegleitender Sprachunterricht mit der Möglichkeit, Sprachzertifikate zu absolvieren. Kommunikationsmethoden sowie trinationale Projektarbeiten/Exkursionen fördern die interkulturelle Kompetenz. Im letzten Studiensemester ist von den Studierenden auch die abschließende Bachelor-Thesis in einem Unternehmen auszuarbeiten. Geeignete Studierende können […]

Chemie (Regio Chimica)

Der Deutsch-Französische Bachelor in Chemie vermittelt: – Fachkenntnisse in Chemie – Fachkenntnisse in den Nebenfächern Mathematik, Physik, Informatik sowie Literatur- und Datenbankrecherche – Durch Interkulturelle Module: Interkulturelle Kompetenzen (Interkulturelle Kommunikation, Präsentationstechniken, Interkulturelles Teammanagement etc.) sowie Kenntnisse politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Strukturen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz – Dreisprachigkeit (Deutsch und […]

Informatik und Web-Engineering

Grundlagen Informatik (Mathematik / Statistik, Algorithmik) Programmierung (Python, Java) Vertiefung Informatik (Datenbanken, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze) Informatikschwerpunkt: Web-Technologien, Ergonomie. Sprachliche und interkulturelle Inhalte umfassen ca. 25% der Wochenstunden während des gesamten Studiums.

Bachelor of Music Mainz-Dijon

Der Bachelor of Music Mainz-Dijon / DNSPM Dijon-Mayence kombiniert als Doppelabschluss den deutschen Bachelor of Music in den Bereichen Orchesterinstrumente, Klavier sowie Jazz und Populäre Musik der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) mit dem Diplôme National Supérieur Professionnel de Musicien der Ecole Supérieure de Musique (ESM) der Region Bourgogne-Franche-Comté.

[COOKIE_NOTICE]