Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaften

Der Bachelor „Deutsches und französisches Recht“ vermittelt vertiefte Kenntnisse im französischen Recht und setzt im Master „Droit européen et international“ einen methodischen Schwerpunkt im internationalen Recht und in der aktuellen Entwicklung des Europarechts.

Zwei-Fächer-Bachelor in den Geistes- und Kulturwissenschaften mit Option Lehrerbildung

Die Studierenden mit Heimatuniversität Mainz wählen jeweils Französisch sowie ein weiteres Fach aus: – Deutsch/Germanistik – Englisch/American Studies – Komparatistik – Geschichte – Philosophie – Geographie – Schulmusik Das Französischstudium umfasst Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften sowie sprachpraktische Veranstaltungen. Alle Studierenden absolvieren darüber hinaus das Deutsch-Französische Modul mit fächerübergreifenden, interkulturellen Inhalten. Die beiden Fächer können entweder […]

Europäische Medienkultur

In Weimar: Medien- und Kulturwissenschaft (Medienphilosophie, Filmanalyse und -geschichte, Bildtheorie, Kulturtechniken, Medienökonomie) In Lyon: Information-Communication (Publizistik, Marketing, Organisationskommunikation, Medienwirkungsforschung, Wissenssoziologie)

Deutsch-Französische Studien

Das Studium setzt sich aus Modulen der Romanistik bzw. Französistik (Literatur- und Sprachwissenschaft, Kulturstudien, Sprachpraxis) und Germanistik (Literatur- und Sprachwissenschaft, Kulturelle Institutionen oder Intermedialität) sowie einem individuell belegbaren Optionalbereich zusammen. Darüber hinaus wird über zwei Semester eine weitere romanische oder germanische Fremdsprache erlernt.

International Business Management Double Degree

Der 8-semestrige Doppelabschluss-Studiengang International Business Management (240 ECTS) bietet eine schlanke und global ausgerichtete Ausbildung, mit der Möglichkeit zur Profilbildung in den Bereichen “Marketing”, “SCM/Logistics”, “Finance, Accounting & Risk Management”, “General Management” oder “Human Resource Management”. Darüber hinaus führt dieser Studiengang zu einer besonderen wirtschafts- und kulturraumspezifischen Kompetenz. Ein integriertes einjähriges Auslandsstudium mit einer fachlichen […]

Europäische Betriebswirtschaft/European Business

Klassisches BWL-Grundstudium inkl. fremdsprachlicher und interkultureller Vorbereitung in Regensburg. In La Rochelle: Betriebliche Funktionen sowie Frankreich- und EU-spezifische Themen, Vorbereitung auf das sich anschließende Praktikum in Frankreich bzw. Drittland. Nach dem Praxisjahr letztes Studienjahr in Regensburg mit Internationalem Management, Volkswirtschaft, Recht, Informationsmanagement und Studienschwerpunkt (mit den Alternativen Finanz-, Logistik-, Personal- oder Marketing-Management) sowie Abschlussarbeit – […]

Chemie

Theoretische, methodische und praktische Fachkenntnisse in den allgemeinen Naturwissenschaften (neben dem Schwerpunkt Allgemeine Chemie insbesondere auch in der Physik und der Mathematik) werden in Vorlesungen, Übungen und Laborkursen vermittelt. Außerdem werden Methodenkompetenz und der sichere Umgang mit Chemikalien in studienintegrierten Laborpraktika trainiert.

[COOKIE_NOTICE]