Deutsch-Französisches Kolleg für Numerische und Experimentale Methoden
Doktorandenkolleg
2019 - 2026
U Hannover - ENS Paris-Saclay
Die Forschungsaktivitäten im Rahmen dieses deutsch-französischen Doktorandenkollegs fokussieren auf die Entwicklung innovativer Modellierungstechniken mit detaillierter Auflösung und Computersimulationsverfahren sowie neuer experimenteller Methoden zur zielgerichteten Entwicklung neuer Materialien und Strukturen. Die individuellen Forschungsprojekte der assoziierten Promovierenden sind damit in einen interdisziplinären Kontext zwischen den Material- und Fertigungswissenschaften im Ingenieurwesen, der numerischen Mechanik und der angewandten Mathematik angesiedelt. Durch die Kombination von experimentellen Erkenntnissen und modernen Verfahren der Computersimulation werden neue Methoden für die zielgerichtete Entwicklung neuer Materialien und Konstruktionen entwickelt, die den Trend der Industrie 4.0 nachhaltig vorantreiben werden.
Webseite: https://www.snta.uni-hannover.de
Programmbeauftragter (D): Nackenhorst, Udo
Programmbeauftragter (F): Amélie Fau
Telefon: +49 511 762 3560
E-Mail: nackenhorst@ibnm.uni-hannover.de
Letzte Aktualisierung: 25 März 2022