wmm

Aktuelles

Andrea von Hülsen-Esch zur neuen Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule gewählt

Anlässlich der diesjährigen Versammlung der Mitgliedshochschulen wurde Andrea von Hülsen-Esch zur neuen Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) berufen. Mit ihrem Amtsantritt am 1. Januar 2026 beginnt für Hülsen-Esch eine zweijährige Amtszeit, an die sich satzungsgemäß ab 2028 die ebenfalls zweijährige Präsidentschaft des Hochschulnetzwerks anschließt. „Ich freue mich darauf, in meiner Amtszeit als Vizepräsidentin und […]

60-jähriges Jubiläum der Internationalen Agentur für Krebsforschung und Neuauflage des „One-Health“-Preises für 2026

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) gratuliert der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) am 7. Mai in Lyon zu ihrem 60-jährigen Jubiläum. In diesem feierlichen Rahmen freuen sich die DFH und die Fondation Mérieux, für 2026 die Wiederauflage des mit 10 000 € dotierten internationalen Preises „One-Health“ anzukündigen. Philippe Gréciano, Vizepräsident der DFH, ist es ein besonderes Anliegen, […]

Rotary-Club und Deutsch-Französische Hochschule pflanzen „Baum für den Frieden“

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) beteiligt sich an der Initiative „Ein Baum für den Frieden“ des Rotary Clubs Forbach – Goldene Bremm – Saar. Am 30. April setzten Udo Thelen, Generalsekretär der DFH, und Elke Lieb, Präsidentin des Rotary-Clubs, im Park der Villa Europa in feierlichem Rahmen eine Winterlinde. „Bäume sind ein universelles Symbol für […]

Die Deutsch-Französische Hochschule und der Rotary Club schließen sich zusammen, um exzellente Studierende zu fördern

Um Spitzenleistungen unter Studierenden zu ermutigen, haben die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und der Länderausschuss Deutschland-Frankreich von Rotary International eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die Vergabe eines „Rotary-DFH-Stipendiums“ in Höhe von 3 000 Euro an eine*n Student*in vor, der*die in einem der von der DFH geförderten deutsch-französischen Studiengänge eingeschrieben ist. Die Vereinbarung wurde am […]

Exzellente Technologie im Fokus: eine neue Kooperation der Deutsch-Französischen Hochschule mit JENOPTIK

Mit dem gemeinsamen Ziel, technologische Herausforderungen zu überwinden, haben die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und JENOPTIK Robot GmbH eine Partnerschaft geschlossen. Philippe Gréciano, Vizepräsident der DFH, und Cédric Mazet, Area Sales Manager der JENOPTIK Robot GmbH, unterzeichneten am 11. April den Kooperationsvertrag in der Villa Europa in Saarbrücken. Das Unternehmen wird herausragende DFH-Absolvent*innen mit einem […]

Gemeinsam weiter gehen: die Deutsch-Französische Hochschule und Ellipse Avocats Lyon schaffen Solidaritätspreis

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) setzt ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Zusammengehörigkeit: in Kooperation mit der Anwaltskanzlei Ellipse Avocats Lyon ruft sie einen mit 2 000 € dotierten neuen Dissertationspreis ins Leben. Am 21. März unterzeichneten Philippe Gréciano, Vizepräsident der DFH, und Rechtsanwalt Benoît Dumollard, Partner der Kanzlei, in Anwesenheit der Generalkonsulin Jessica Engel […]

Amtsübergabe des Wissenschaftlichen Beirats: Die Deutsch-Französische Hochschule begrüßt die neuen Mitglieder 2025-2028

Am 13. und 14. März kam der neu besetzte Wissenschaftliche Beirat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zur ersten konstituierenden Sitzung in der Villa Europa zusammen. Das Gremium berät die DFH in Fragen der Lehre und Forschung, begutachtet Studien- und Forschungsprogramme und unterstützt den Hochschulrat bei der Evaluation neuer Förderanträge. „Mit ihrer fachspezifischen wissenschaftlichen Expertise und […]

Die Deutsch-Französische Hochschule ehrt herausragende grenzüberschreitende Studien- und Forschungsleistungen

In der Französischen Botschaft in Berlin fand am gestrigen Abend die jährliche Verleihung der Exzellenz- und Dissertationspreise der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Gemeinsam mit ihren Partnern würdigte sie die besten Absolvent*innen ihrer knapp 200 bi- und trinationalen Studiengänge sowie herausragende deutsch-französische Doktorarbeiten. „Ausgezeichnetes Fachwissen, fundierte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und eine extra Dosis Motivation, Flexibilität […]

In memoriam Jean David, Gründungspräsident der Deutsch-Französischen Hochschule

Er galt als der Vater der institutionellen deutsch-französischen Hochschulbeziehungen. Nun ist Professor Jean David im Alter von 92 Jahren gestorben. Als die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) 1999 ihre Tätigkeit aufnahm, wurde er zum ersten Präsidenten der von ihm mit konzipierten Institution benannt (1999-2001). Sein ganzes Leben setzte sich der Pionier und unvergessliche europäische Visionär für die Annäherung […]

[COOKIE_NOTICE]