Filter zurücksetzen

Das Erbe der Revolution von 1848/1849 in europäischer Perspektive

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2023 - 2023

Goethe-Universität Frankfurt am Main - Université Bordeaux Montaigne

Im 175. Jubiläumsjahr der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche hat das Forschungsatelier das Ziel, nach der europäischen Perspektive des Erbes der Revolution von 1848/49 zu fragen. Deutsche und französische Nachwuchswissenschaftler:innen sind eingeladen, ihre Forschungsperspektiven vorzustellen, transnationale Verflechtungen zu erkunden und vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen neu über demokratische Aufbrüche und politische Mobilisierung nachzudenken.

Webseite: https://www.uni-frankfurt.de/

Zusätzliche Informationen:

28.-30.9.2023 Frankfurt am Main

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Sandra Seubert

Programmbeauftragter (F): Tristan Coignard

Telefon: +49 (0)69 798-36553

E-Mail: seubert@soz.uni-frankfurt.de

Ansprechpartner: Nicole Stelter

Telefon: +49 (0)69 798-36552

E-Mail: sekretariat.seubert@soz.uni-frankfurt.de

Letzte Aktualisierung: 22 April 2025

[COOKIE_NOTICE]