Karl der Große: deutsch-französische Blicke auf eine europäische Figur
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2024 - 2024
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Université de Picardie Jules Verne
Das Forschungsatelier beschäftigt sich mit der Genese und der Dynamik vormoderner Bilder Karls des Großen. Im Zentrum steht die Analyse mittelalterlicher literarischer und historischer Quellen zu dieser Schlüsselfigur deutsch-französischer Beziehungen. Lateinische, französische und deutsche Texte werden dabei erstmals von deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftler*innen gemeinsam ‚mit gekreuztem Blick‘ analysiert und auf das Fortwirken und die Relevanz pränationaler Perspektiven in einer europäisch-postnationalen Gegenwart untersucht.
Webseite: https://www.u-picardie.fr
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Mathias Herweg
Programmbeauftragter (F): Marie-Sophie Winter
Telefon: +49 721 608 42900
E-Mail: mathias.herweg@kit.edu
Ansprechpartner: Anke Egelkraut
Telefon: +49 721 608 42900
E-Mail: anke.egelkraut@kit.edu
Letzte Aktualisierung: 13 Mai 2025