Radiation Measurements and Radiochemistry in Environment and Decommissioning
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2024 - 2024
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Université de Strasbourg
Die beantragte europäische Sommerschule vom 1. bis 5. Juli 2024 wird junge Forscher, Doktoranden und Postdoktoranden zusammenbringen und sich inhaltlich mit den Themen Radiochemie und Radioanalytik beschäftigen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Sprache der Schule wird Englisch sein. Weitere Informationen zu früheren Ausgaben der Sommerschule finden Sie auf der Website der Sommerschule: http://esc.u-strasbg.fr.
Webseite: http://www.kit.edu/
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Horst Geckeis
Programmbeauftragter (F): Abdel-Mjid Nourreddine
Telefon: +49 721 608 22230
E-Mail: Horst.geckeis@kit.edu
Ansprechpartner: Dr. Susanne Fanghänel
Telefon: +49 721 608 25452
E-Mail: Susanne.fanghaenel@kit.edu
Letzte Aktualisierung: 3 Juli 2025