wmm
Filter zurücksetzen

Wissenschaftliche Textkommunikation im Zeichen Künstlicher Intelligenz am Beispiel der Linguistik in Deutschland, Frankreich und Italien

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2024 - 2024

Justus-Liebig-Universität Gießen - Université Paul Valéry – Montpellier 3

Die weitreichende Etablierung generativer KI-Anwendungen wie ChatGPT hat traditionelle Konzepte von Text, Werk, Medium, Autor- und Urheberschaft ins Rutschen gebracht. Die internationale Tagung fragt nach den Konsequenzen dieser digitalen Transformation für das wissenschaftliche Arbeiten in Lehre und Forschung und diskutiert aus interkultureller Perspektive u.a. folgende Fragen:
• Wie verändern sich Recherche-, Lese- und Schreibprozesse unter dem Einfluss von KI?
• Welche neuen didaktischen Formate entstehen?
• Wie verändern sich Prüfungskulturen unter dem Einfluss von KI?

Webseite: https://www.uni-giessen.de

Zusätzliche Informationen:

9. - 11.10.2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Katrin Lehnen

Programmbeauftragter (F): Prof. Dr. Michel Lefevre

Telefon: +49 6419929115

E-Mail: katrin.lehnen@germanistik.uni-giessen.de

Letzte Aktualisierung: 31 Juli 2025

[COOKIE_NOTICE]