wmm
Filter zurücksetzen

Aktuelle Entwicklungen der EU-Daten- und KI-Regulierung und ihre Auswirkungen auf das geistige Eigentum – Ein Forschungsatelier

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2026 - 2026

Technische Universität Dresden - Université de Strasbourg

Das Forschungsatelier „Aktuelle Entwicklungen der EU-Regulierung im Bereich Daten und KI und ihre Auswirkungen auf das geistige Eigentum“ zielt darauf ab, jungen Forschenden ein tiefgehendes Verständnis der aufkommenden rechtlichen Rahmenbedingungen in der Europäischen Union und ihrer technischen Grundlagen zu vermitteln. Dabei wird der Fokus auf den Auswirkungen neuer legislativer Entwicklungen liegen, wie derVerordnung über künstliche Intelligenz. Durch einen interaktiven Ansatz und Fallstudien entwickeln die Teilnehmer praktische Fähigkeiten, die für das Vorantreiben verantwortungsvoller Innovationen  notwendig sind.

Webseite: https://tu-dresden.de/

Zusätzliche Informationen:

21. - 22. Mai 2026 Straßburg

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg

Programmbeauftragter (F): Jean-Marc Deltorn

Telefon: +49 351 463 37 401

E-Mail: anne.lauber@tu-dresden.de

Ansprechpartner: Jana Lutter

Telefon: +49 351 463 37 392

E-Mail: jana.lutter@tu-dresden.de

Letzte Aktualisierung: 16 September 2025

[COOKIE_NOTICE]