wmm

Die Deutsch-Französische Hochschule lädt zum 27. Deutsch-Französischen Forum nach Straßburg ein

Rechts und links sind Messestände des Deutsch-Französischen Forums zu sehen, dazwischen bewegen sich zahlreiche Besucher*innen.
Großer Andrang beim Deutsch-Französischen Forum 2024 © Imag’in Communication / DFH-UFA

 

Die internationale Studien- und Karrieremesse „Deutsch-Französisches Forum“ bringt am 14. und 15. November 2025 erneut Studierende, Hochschulen und Unternehmen im Palais de la Musique et des Congrès in Straßburg zusammen. Als zentrale Plattform für internationale Bildungswege und berufliche Perspektiven im deutsch-französischen Kontext verfolgt das Forum das Ziel, junge Menschen für grenzüberschreitende Studiengänge und internationale Karrieren zu begeistern.

In diesem Jahr werden ca. 150 Aussteller – darunter Hochschulen, Institutionen und Unternehmen – ihre Programme und Angebote präsentieren. Erwartet werden über 8.000 Besucher*innen. Diese haben zusätzlich die Möglichkeit, an einem breiten Rahmenprogramm von Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zum erfolgreichen Berufseinstieg teilzunehmen.

Die Veranstaltung, gefördert von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), findet in Kooperation mit 80 Austellern von „L’Etudiant“ statt. Insgesamt sind es dieses Jahr fast 230 Informationsstände, die an der Messe teilnehmen werden. Damit handelt es sich um das größte Deutsch-Französische Forum aller Zeiten.

Am Freitag, den 14. November 2025, schließt der erste Messetag um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnungszeremonie im Auditorium Cassin. Philippe Gréciano, Präsident des Deutsch-Französischen Forums und Vizepräsident der DFH, sowie Heike Thiele, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat, werden die Feier mit einer Begrüßungsrede eröffnen. Mathilde Ollivier, Senatorin für die im Ausland lebenden Franzosen und Schirmherrin des Redewettbewerbs 2025, wird ebenfalls eine Ansprache im Rahmen des Internationalen Jahres der Ozeane und Gletscher halten.

„Das Deutsch-Französische Forum ist eine politische, soziale und akademische Plattform in Europa.  Nirgends sonst haben jungen Menschen die Gelegenheit, sich in diesem Umfang über deutsch-französische Studienprogramme und internationale berufliche Perspektiven zu informieren. Gerade in einer Zeit globaler Herausforderungen ist der Austausch über Grenzen hinweg und die Unterstützung junger Menschen bei der Verwirklichung ihrer Zukunftsprojekte wichtiger denn je!“, unterstreicht Philippe Gréciano.

Die Gewinner*innen des diesjährigen Redewettbewerbs zum Thema Schutz der Ozeane, Gletscher und Wälder werden im Rahmen der Eröffnungsfeier ausgezeichnet.

BNP Paribas, Ignite Group Deutschland und das Deutsch-Französische Komitee von Rotary International, Partner der DFH, werden ebenfalls mehrere Stipendien unter der Schirmherrschaft der DFH vergeben.

Die musikalische Unterhaltung durch die elsässische Band „Foes & June“ wird einer der Höhepunkte der Eröffnungsfeier 2025 sein.


Deutsch-Französisches Forum: Die deutsch-französische Hochschul- und Studienmesse

  • Wann? Freitag, 14. November 2025 von 10 – 18 Uhr und Samstag, 15. November 2025 von 9 – 16 Uhr
  • Wo? Palais de la Musique et des Congrès, Place de Bordeaux, Eingang Schweitzer, 67000 Strasbourg

 

Der Eintritt ist kostenfrei. Erstmals ist für die Teilnahme eine kostenlose Online-Registrierung erforderlich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Registrierung finden Sie auf der Website des Forums: www.ffa-dff.org.

Sie sind Journalist*in und möchten über das Deutsch-Französische Forum berichten? Schreiben Sie uns gerne an presse@dfh-ufa.org, um sich anzumelden, weitere Informationen zu erhalten oder Interviews zu vereinbaren.

 


Pressekontakt

Eva Günther | +49 681 93812 – 189 | presse(at)dfh-ufa.org


Pressemitteilung im PDF-Format

DFH-Pressemitteilung: Die Deutsch-Französische Hochschule lädt zum 27. Deutsch-Französischen Forum nach Straßburg ein

 

[COOKIE_NOTICE]