Filter zurücksetzen

Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck: Konstellationen – Meilensteine – Zäsuren – Perspektiven

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2023 - 2023

Pädagogische Hochschule Freiburg - Université Paul-Valéry Montpellier 3

3. internationale Tagung

Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck. Konstellationen – Meilensteine – Zäsuren – Perspektiven

Freiburg, 17.-20. Oktober 2023

Universität Paul-Valéry Montpellier 3 / Universität Wrocław / Pädagogische Hochschule Frei- burg / Universität Augsburg / Bundesinstitut für die Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Oldenburg / Universität Jean-Jaurès Toulouse 2

Diese pluridisziplinäre und trilinguale Tagung widmet sich den europäischen Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck und ist Bestandteil einer Serie wissenschaftlicher Veranstaltungen, die von den oben genannten Institutionen organisiert werden mit dem Ziel, die trilaterale wissenschaftliche Kooperation zu stärken. Die Tagung richtet ihren Fokus in kulturwissenschaftlicher und -geschichtlicher Dimension auf Konstellationen, Meilensteine, Zäsuren und Perspektiven im Rahmen des Weimarer Dreiecks

Webseite: https://www.ph-freiburg.de/

Zusätzliche Informationen:

17.-20. Oktober 2023 Pädagogische Hochschule Freiburg

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Olivier Mentz

Programmbeauftragter (F): Dr. Andrea Chartier-Bunzel

Telefon: +49 761 682 554

E-Mail: mentz@ph-freiburg.de

Ansprechpartner: Dr. Clara Fritz

Telefon: +49 761 682 553

E-Mail: clara.fritz@ph-freiburg.de

Letzte Aktualisierung: 17 April 2025

[COOKIE_NOTICE]