wmm
Filter zurücksetzen

Kryptographie in Theorie und Praxis im deutsch- französischen Kontext (1300–1800)

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2023 - 2023

Universität Heidelberg - Université Bretagne Sud

Die Tagung thematisiert unbekannte Aspekte der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kryptographie. Im deutsch-französischen Kontext werden drei Desiderate der historischen Kryptographieforschung näher untersucht:

1. Die kryptologische Instruktionsliteratur in Frankreich und im Alten Reich in ihren Kontexten.

2. Die Praxis der Ver- und Entschlüsselung in und außerhalb der Fachministerien.

3. Die Motive für oder gegen bzw. für oder gegen welche Art der Verschlüsselung.

Webseite: https://www.uni-heidelberg.de/

Zusätzliche Informationen:

11. – 12.04.2023 Schloss Heidelberg

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Sven Externbrink

Programmbeauftragter (F): Dr. Jörg Ulbert

Telefon: +49 62 21 54 22 69

E-Mail: sven.externbrink@zegk.uni-heidelberg.de

Letzte Aktualisierung: 20 Mai 2025

[COOKIE_NOTICE]