Engineering von komplexen Systemen
Hochschule
Technische Universität Braunschweig
Hochschultyp
Technische Universität
Fachbereichsadresse
Institut für Mikrotechnik
Alte Salzdahlumer Str. 203
38106
Braunschweig
Partnerhochschule/n
Université de Technologie de Compiègne
FachbereichsadresseLaboratoire Roberval UMR 7337 - Département GSM
CS 60319
60203 Compiègne Cedex
Programmbeauftragte_r
Tel: +49 (0)531 391 9750
E-Mail: a.dietzel(at)tu-braunschweig.de
WWW: https://www.tu-braunschweig.de/fmb/international/doppelabschluesse-1/frankreich-compiegne
Ansprechpartner_in
Ann-Kathrin Klein
Tel: +49 531 391 9748
E-Mail: ann-kathrin.klein(at)tu-braunschweig.de
Fachrichtung
Ingenieurwissenschaften / Architektur, Maschinenbau / Mechatronik / Werkstofftechnik / MaterialwissenschaftenStudienart
DoktorgradStudiengang
Engineering von komplexen SystemenStudienverlauf
Sie erbringen insgesamt 60 CP an der UTC. Diese werden für den Master of Science an der TU BS anerkannt. In den Auslandsaufenthalt können Praktika integriert werden. Ihre Abschlussarbeit schreiben Sie wahlweise in Deutschland oder an der Gastuniversität, sie wird an beiden Hochschulen anerkannt. Ihr Studium verlängert sich nicht.
Im Anschluss an den Doppelmaster ist eine von beiden Universitäten betreute Promotion möglich. Im Rahmen dieses Programms verbringen Sie bis zu 18 Monaten an der UTC. Für den Zeitraum des Auslandsaufenthalts erhalten Sie ebenfalls ein Stipendium der Deutsch-Französischen Hochschule.
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Seit 2000 bieten die UTC und die Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig ein Doppelabschlussprogramm für alle Masterstudiengänge an.Abschluss Heimathochschule
DoktorgradAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
Master: 2; Promotion: > 18 MonateAnzahl der Semester an der Partnerhochschule
Master: 2; Promotion: 18 MonateGesamtstudiendauer in Semestern
Master: 4; Promotion: > 3 JahreBewerbungsfrist
Für die Masterphase: 30.01. jeden Jahres; Promotion: Initiativbewerbung möglichSprachvorbereitung
An beiden Universitäten werden auf den Auslandaufenthalt vorbereitende Sprachkurse angeboten.
Erforderliche Sprachkenntnisse
B2-Französisch- und Deutschkenntnisse
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.