Europäische Wirtschaftskommunikation
Hochschule
Universität Siegen
Hochschultyp
Universität
Fachbereichsadresse
Romanisches Seminar
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
Partnerhochschule/n
Université d’Orléans
FachbereichsadresseUFR Lettres, Langues et Sciences Humaines
10 rue de Tours
45065 Orléans
Programmbeauftragte_r
Fachrichtung
Geistes- und Sozialwissenschaften, Literatur, Sprachen und KommunikationStudienart
BachelorBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
ja, in Höhe von ca. 270 Euro pro Semester (inkl. Semesterticket NRW)Studiengang
Europäische WirtschaftskommunikationStudienverlauf
1. Jahr: an der jeweiligen Heimathochschule
2. Jahr: alle Studierende eines Jahrgangs in Orléans
3. Jahr: alle Studierende eines Jahrgangs in Siegen
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Der binationale B.A. „Europäische Wirtschaftskommunikation - Langues, communication et commerce européens“ ist ein sechssemestriges Studienprogramm der Universitäten Siegen und Orléans. Gefördert durch die Deutsch-Französische-Hochschule studieren die TeilnehmerInnen im Wechsel an den Standorten Siegen und Orléans. Das Studium setzt sich aus den Bereichen Angewandte Sprachwissenschaft, Fremdsprachen (Französisch, Englisch) und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse der Sprache, Kultur und Wirtschaft des Nachbarlandes Frankreich, erforschen den Umgang mit Sprache und Kommunikation in fachlichen, organisationalen und interkulturellen Zusammenhängen und bereiten sich auf eine berufliche Zukunft in den Berufsfeldern Unternehmenskommunikation, Public Relations, Fortbildung und Personalarbeit oder auf ein anschließendes Masterstudium vor. Absolvent(inn)en des Studiengangs erwerben den deutsch-französischen Doppelabschluss Bachelor of Arts (B.A.) und Licence Langues Étrangères Appliquées (LEA).Abschluss Heimathochschule
BachelorAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
4Anzahl der Semester an der Partnerhochschule
2Gesamtstudiendauer in Semestern
6 SemesterBeginn des integrierten Studienganges
nach dem AbiturAbschlussarbeit
Bachelorarbeit, 10 Wochen, Deutsch oder FranzösischPraktikum
Zwischen dem 2. und 3. Studienjahr im PartnerlandStudienvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (für Studienbewerberinnen und -bewerber mit Fachhochschulreife ist eine Eignungsprüfung erforderlich) Besondere Sprachkenntnisse (B2 für Französisch und Englisch)
Zulassungsverfahren
Schriftliche Bewerbung über das Onlineportal der Universität Siegen (https://unisono.uni-siegen.de). Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
Bewerbungsfrist
Jeweils zum 15.7. eines Jahres.Sprachvorbereitung
Intensive sprachliche Vorbereitung durch sprachpraktische Lehrveranstaltungen im ersten Studienjahr
Erforderliche Sprachkenntnisse
Französisch B2 des GER Englisch B2 des GER
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.