Internationales Marketing
Hochschule
Hochschule Niederrhein
Hochschultyp
Fachhochschule
Partnerhochschule/n
Université de Haute-Alsace
Programmbeauftragte_r
Ansprechpartner_in
Stephanie Lenz
Tel: +49(0)2161 186-6455, +49 151 22915225
E-Mail: stephanie.lenz(at)hsnr.de
Fachrichtung
Volkswirtschaft / Betriebswirtschaft, WirtschaftswissenschaftenStudienart
MasterBeginn des integrierten Studienganges
nach dem erstem berufsqualifizierenden AbschlussSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
Den aktuellen Semesterbeitrag können Sie hier einsehen: https://www.hs-niederrhein.de/studierendenservice/#c89625Studiengang
Internationales MarketingStudienverlauf
Alle Studierenden beginnen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein und verbringen dort die ersten 2 Semester, die letzten beiden Semester inkl. der Masterarbeit werden an der UHA Colmar verbracht.
Im Masterstudiengang vertiefen die Studierenden die Inhalte des Bachelorstudiengangs im Bereich des allgemeinen Managementwissens (BWL-Kernbereich), des spezifischen Managementwissens und der spezifischen Qualifikationen für die Übernahme von Führungsaufgaben.
Die Studierenden belegen die zwei Schwerpunktfächer Marketing sowie International Management.
Das 3. und das 4. Fachsemester studieren Sie in Colmar, Frankreich an der l’Université de Haute-Alsace.
Im 3. Fachsemester haben Sie die Wahl zwischen folgenden Schwerpunkten aus dem Master Marketing & Vente:
Parcours Marketing et Relation Client (MRC)
Parcours Marketing Etudes et Innovation Produits (MEIP)
Parcours Marketing et Ingénierie de la Franchise et des Entreprises en Réseau (MIFER)
Im letzten Semester des Masterstudiengangs ist die Master-Thesis anzufertigen und in einem Kolloquium zu vertreten. Die Masterarbeit wird in Kombination mit einem Praktikum verfasst.
Nach erfolgreichen Studium erhalten Sie die Abschlüsse: Master of Arts (Deutschland) und Master Marketing et Vente parcours Marketing International.
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Das deutsch-französische Studienprogramm Master „Internationales Marketing“ ist ein betriebswirtschaftliches Studium mit besonderer Spezialisierung im Bereich Marketing. Detaillierte Infos zum Studiengang entnehmen Sie bitte folgender Seite: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/studierende/double-degrees-praxis-auslandsaufenthalt/imm-internationales-marketing-master-of-arts-master-sciences-du-management/Abschluss Heimathochschule
MasterAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
2Anzahl der Semester an der Partnerhochschule
2Gesamtstudiendauer in Semestern
4Beginn des integrierten Studienganges
nach dem erstem berufsqualifizierenden AbschlussAbschlussarbeit
Die Masterarbeit wird in Kombination mit einem Praktikum verfasst und in einem Kolloquium vertreten.Besonderheiten
In einer durchgeführten Befragung von Studierenden und Absolventen dieses Programmes, wurden Aufbau und Struktur, Vermittlung von Fachinhalten sowie die Vermittlung interkultureller Kompetenzen als Alleinstellungsmerkmale dieses Programms ernannt. Kontakte zu unseren Absolventen haben gezeigt, dass nach Abschluss eine Berufstätigkeit in internationalen Unternehmen stattfindet. Die Tatsache, dass eine Absolventin nach dem Studienabschluss an einer europäischen Universität promoviert, ist aber auch ein Hinweis darauf, dass der Studiengang nicht nur einen berufsqualifizierenden, sondern auch wissenschaftlichen und forschungsorientierten Anspruch verfolgt.
Praktikum
Es sind keine Vorpraktika nachzuweisen, im 4. Semester findet ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiengangs statt.Studienvoraussetzungen
fachlich einschlägiger Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens „gut“ (Gesamtnote mindestens 2,5) bei einem im Ausland erworbenen Abschluss eine mind. äquivalente Note oder alternativ „A“ oder „B“ nach der ECTS-Notenskala sowie nachweisbare Französischkenntnisse auf dem Niveau B2
Zulassungsverfahren
Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). Die Bewerbung erfolgt online.
Die Aufnahme kann nur zum Wintersemester erfolgen. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. Mai und endet am 15. Juli eines jeden Jahres. Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt online.
Bewerbungsfrist
Sie können sich in der Zeit 01.05.-15.07. bewerben.Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier:https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/Sprachvorbereitung
Interkulturelle Sprachtrainings vor Auslandsaufenthalt
Erforderliche Sprachkenntnisse
Französisch auf B2 Niveau
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.