Maschinenbau
Hochschule
Hochschule Mannheim
Hochschultyp
Fachhochschule
Fachbereichsadresse
Deutsch-Französisches Zentrum
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Partnerhochschule/n
Université de Lorraine
FachbereichsadresseENSIC
1, rue Grandville
54001 Nancy Cedex
Programmbeauftragte_r
Tel: +49(0)621-292 6386
E-Mail: s.maurer-neubert(at)hs-mannheim.de
WWW: https://www.mb.hs-mannheim.de/studierende/international/outgoing/deutsch-franzoesisches-studienprogramm.html
WWW: https://www.hs-mannheim.de/studieninteressierte/unsere-studiengaenge/binationale-studiengaenge/dt-frz-zentrum.html
Fachrichtung
Ingenieurwissenschaften / Architektur, Maschinenbau / Mechatronik / Werkstofftechnik / MaterialwissenschaftenStudienart
MasterBeginn des integrierten Studienganges
erster berufsqualifizierender AbschlussSemesterbeitrag o. Studiengebühr an deutscher Hochschule
Semesterbeitrag für das Studierendenwerk in Höhe von aktuell 110,30 €Studiengang
MaschinenbauStudienverlauf
Aus deutscher Sicht: Bewerbung um einen Platz im Bachelorstudiengang Maschinenbau an der HS Mannheim. Studium an der HS Mannheim, im 4. Sem. Bewerbung intern um einen Platz im binationalen Studiengang. Der binat. Studiengang beginnt mit dem 5. Semester in Frankreich an der Partnerhochschulein Nancy oder St. Dié-des-Vosges, das 6. Sem. ist ein Praktisches Studiensemester in der frz. Industrie (beim Schwerpunkt conception/St.Dié sind die Praxisphasen in das Studienjahr integriert.)
Das 7. Sem./Bachelor findet an der Hochschule Mannheim statt. Der Studiengang sieht einen Übergang in den dt.-frz. Masterstudiengang vor, wenn die Zulassungsvoraussetzungen dafür erfüllt sind. In diesem Falle folgt das 1. Mastersemester an der HS Mannheim, das 2. Mastersemester an der ENSMN sowie die Masterarbeit in der französischen Industrie oder in einem anderen, nicht-deutschen Land.
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Materialwissenschaften und Fertigungssorganisation (Standort Nancy) oder Vertiefungsrichtung Konstuktion (Standort St. Dié-des-Vosges)Abschluss Heimathochschule
MasterAbschluss Partnerhochschule
Den Abschluss der Partnerhochschule finden Sie auf der entsprechenden Partnerseite des StudiengangsAnzahl der Semester an der Heimathochschule
5 Semester im Bachelor und 1 Sem. im MasterAnzahl der Semester an der Partnerhochschule
1 Sem. im Bachelor, 1 Sem. im MasterGesamtstudiendauer in Semestern
7 Semester Bachelor + 3 Semester MasterBeginn des integrierten Studienganges
erster berufsqualifizierender AbschlussAbschlussarbeit
Bachelorarbeit im 7. Sem. (dt.), Masterarbeit im 3. Sem. Master, auf Dt., Frz. oder Engl.Besonderheiten
Sprachkurs (in Frankreich) zur weiteren Intensivierung der Kenntnisse vor dem Auslandsaufenthalt vorgesehen
Praktikum
Praktikum im 6. Semester BachelorStudienvoraussetzungen
Abgeschlossene Vor-Bachelor-Prüfung
Zulassungsverfahren
Dt.-frz. Jury, Auswahlgespräch
Vorlage vom Vor-Bachelorzeugnis + aktuelle Notenliste
Bewerbungsfrist
Bis 31.5. des JahresSprachvorbereitung
An der HS Mannheim.
Erforderliche Sprachkenntnisse
Französischkenntnisse mind. Niveau A2
Für den Inhalt des Studienführers online trägt die DFH keine Haftung.