wmm
newspaper with computer on table picture id841338236

Pressemitteilungen

Glückwunsch an Konrad Vössing und Karsten Suhre, Preisträger des Gay-Lussac-Preises 2010

Otto Theodor Iancu, Präsident der DFH, beglückwünscht Konrad Vössing und Karsten Suhre, denen am Dienstag, den 15. März 2011, der Gay-Lussac-Preis 2010 überreicht wurde. Diese Auszeichnung würdigt die herausragenden Forschungsarbeiten der beiden deutschen
Wissenschaftler sowie ihren höchst engagierten Einsatz für die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.

Otto Theodor Iancu übernimmt das Amt des Präsidenten der DFH

Der bisherige Vizepräsident Otto Iancu hat am 1. Januar 2011 die Nachfolge von Pierre Monnet als Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) angetreten. Pierre Monnet nahm seinerseits wieder das Amt des Vizepräsidenten an seiner Seite auf, wie es das Weimarer Abkommen vorsieht.

Budget 2011: 1 Million Euro zusätzlich

Das Budget 2011 der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) wird um eine Million Euro erhöht und somit im Vergleich zum vergangenem Jahr um 10% zunehmen. Die für die DFH zuständigen Ministerien beabsichtigen damit im Rahmen der im Februar 2010 vom deutsch-französischen Ministerrat verabschiedeten Agenda 2020 die deutsch-französische Zusammenarbeit im universitären und wissenschaftlichen Bereich zu fördern.

DFH-Studiengang erhält DAAD-Auszeichnung

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat am Freitag, den 10. Dezember, den deutsch-französischen Doppel-Master-Studiengang „Politikwissenschaft – Affaires Européennes/ Affaires Internationales“ zwischen der Freien Universität Berlin und Sciences Po Paris mit dem Preis für „Beispielhafte Anerkennung 2010“ ausgezeichnet. Dieser von der DFH finanzierte Studiengang verfolgt das Ziel, den Studierenden eine hochwertige und international ausgerichtete Ausbildung zu ermöglichen, die sowohl auf Karrieren im öffentlichen als auch im privaten – nationalen wie europäischen – Sektor vorbereitet.

Verleihung des Dissertationspreises 2010 der DFH und der Apec

Der Dissertationspreis 2010 der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) und der Association pour l’emploi des cadres (Apec) wurde am Freitag, den 19. November 2010, anlässlich der 2. Europäischen Messe für Forschung und Karriere, RESEARCH, an Armin Azarian verliehen, für seine Forschungsarbeit im Bereich Ingenieurwissenschaften zum Thema: „Ein Beitrag zur automatischen Diagnose von Fehlerursachen und Fehlerauswirkungen mit Anwendung in der Automobilbranche“. Eva Oberloskamp wurde für ihre geschichtswissenschaftliche Arbeit zum Thema „Fremde neue Welten. Die Wahrnehmung der Sowjetunion in den Reiseberichtendeutscher und französischer Linksintellektueller zwischen den Weltkriegen“ mit dem Ehrenpreis der Jury ausgezeichnet.

12. Deutsch-Französisches Forum in Straßburg

Das 12. Deutsch-Französische Forum, die deutsch-französische Hochschul-Studienmesse, findet dieses Jahr am 26. und 27. November im Palais des Congrès in Straßburg statt. Es werden mehr als 6.000 Besucher und 171 Aussteller erwartet.

Saarlands Europaminister Stephan Toscani besucht die Deutsch-Französische Hochschule

Der saarländische Europaminister Stephan Toscani hat heute die Deutsch-Französische Hochschule in Saarbrücken besucht: „Das Saarland ist nicht nur aus historischer Sicht ein bedeutender Ort der deutsch-französischen Beziehungen. Sondern vor allem ein Ort der deutsch-französischen Zukunft. Die DFH ist dabei ein Hauptakteur“, sagte er. Deshalb spiele die DFH zu Recht eine bedeutende Rolle in der im […]

[COOKIE_NOTICE]