Pressemitteilungen

Verleihung des internationalen Preises „One Health“

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, wurde Dr. Guilherme Dias de Melo vom Institut Pasteur in Lyon für seine Forschungsarbeit zu Infektionen durch neurotrope Viren und deren Übertragung vom Tier auf den Menschen mit dem internationalen Preis „One Health“ ausgezeichnet. Der Preis wurde 2022 von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in Kooperation mit dem Institut Mérieux und […]

25 Jahre Weimarer Abkommen – Geburtsurkunde der Deutsch-Französischen Hochschule

Frankreich und Deutschland gründeten vor 25 Jahren durch das Weimarer Abkommen die Deutsch-Französische Hochschule (DFH). Seither hat die DFH neben ihrem Kerngeschäft – der Förderung binationaler und trinationaler Hochschulkooperationen – zahlreiche Erfolgsprojekte umgesetzt und sich durch internationale Hochschulexpertise einen Namen gemacht.  Nachdem der Élysée-Vertrag 1963 den Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft legte, wurden im Weimarer […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2022 in den neuen journalistischen Kategorien vergeben / Großer Deutsch-Französischer Medienpreis an Anselm Kiefer & Bénédicte Savoy

In einer feierlichen Zeremonie sind am Abend die Deutsch-Französischen Journalistenpreise (DFJP) sowie der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2022 an den Künstler Anselm Kiefer und die Kunsthistorikern Bénédicte Savoy vergeben worden. Die feierliche Zeremonie im französischen Außenministerium am Quai d’Orsay stand ganz im Zeichen der aktuellen Entwicklungen in Europa. Laurence Boone, französische Staatssekretärin für Europa, erklärte: „Europa […]

Der Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn” 2022 geht an Pol Besenius und Thomas Hermans

Der Forcheurs-Preis wurde am 20. Juni 2022 in der französischen Botschaft in Berlin von Botschafterin Anne-Marie Descôtes an Pol Besenius, Professor an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz und Thomas Hermans, Professor an der Universität Straßburg, für ihre gemeinsamen Arbeiten übergeben. Ihr gemeinsames Forschungsprojekt trägt den Titel „Controlling hydrogel formation: using cheap and widely available magnets”. […]

Jahresversammlung der Deutsch-Französischen Hochschule in Toulouse

Das Netzwerktreffen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) findet dieses Jahr am 2. und 3. Juni an der Université Toulouse 2 – Jean Jaurès statt. Die Vertreter*innen der Mitgliedshochschulen und Leiter*innen der deutsch-französischen Studiengänge und Doktorandenkollegs diskutieren über die Entwicklung der europäischen Wissenschaft und widmen sich den praktischen Herausforderungen ihrer Kooperationsprogramme. „In Krisenzeiten soll Europa ein Pol […]

Internationaler Preis im Bereich One Health

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH), das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und das Institut Mérieux haben gemeinsam einen internationalen Preis im Bereich One Health ins Leben gerufen. Dotiert mit 20 000 € soll er herausragende Forschungsarbeiten zur Verbesserung der globalen öffentlichen Gesundheit auszeichnen. Diese Ankündigung erfolgte heute im Rahmen der deutsch-französischen Europa-Dialoge in Lyon. „Angesichts der weltweiten Pandemien […]

223 deutsch-französische Studiengänge und Doktorandenkollegs für Europa

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat 10 neue Studiengänge und 6 neue Doktorandenkollegs in ihr Netzwerk aufgenommen, welches nun insgesamt 223 binationale und trinationale Kooperationen umfasst. „Die aktuellen Krisen zeigen uns, dass unser europäisches Engagement eine Pionierrolle spielt; wir müssen klare Maßnahmen ergreifen und entschlossen handeln. Unsere deutsch-französischen Studien- und Promotionsangebote sind der Ausbildung überzeugter Europäer […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise und Stipendien

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat am 26. Januar 2022 erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Finanziert werden die Preise und Stipendien von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich. 14 Absolvent*innen der über 180 DFH-Studiengänge haben am gestrigen Abend für ihre außergewöhnlichen Studienleistungen […]

SaarLB stattet zwei Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule mit Stipendien aus

Auch in diesem Jahr unterstützt die SaarLB erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit zwei Stipendien in Höhe von jeweils 3 000 Euro. Gestern wurden die beiden „SaarLB-DFH-Stipendien“ in der „Villa Europa“, den Räumlichkeiten der DFH in Saarbrücken, offiziell an die beiden Studierenden übergeben. „Für uns als Deutsch-Französische Regionalbank ist die Kooperation mit der Deutsch-Französischen […]

Professor Philippe Gréciano ist neuer Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule

Mit Beginn des Jahres 2022 wechselt das Präsidium der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH): zum 1. Januar ist Philippe Gréciano, Inhaber des Jean Monnet-Lehrstuhls für Deutsch-Französische Beziehungen, Europäische Integration und Globalisierung an der Universität Grenoble Alpes (UGA) Präsident der DFH geworden. Neue Vizepräsidentin wird Eva Martha Eckkrammer, Professorin für Romanische Sprach- und Medienwissenschaften an der Universität Mannheim. […]

[COOKIE_NOTICE]