Pressemitteilungen

Ehrenlegion für DFF-Präsident und DFH-Vizepräsident Philippe Gréciano

Prof. Dr. Philippe Gréciano, Präsident des Deutsch-Französischen Forums (DFF) und Vizepräsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), hat am 6. Dezember im französischen Außenministerium am Quai d’Orsay in Paris für sein Engagement auf europäischer und internationaler Ebene den Orden des Ritters der französischen Ehrenlegion erhalten. So hat Philippe Gréciano während seiner gesamten Laufbahn und seiner Mandate als […]

Gelungener Auftakt für den „Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialog 2.0 – Zukunft weiter denken“

Der „Deutsch-Französische Nachhaltigkeitsdialog 2.0 – Zukunft weiter denken“ ist ein Projekt der ASKO Europa-Stiftung und der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) in Kooperation mit dem Centre Ernst Robert Curtius (CERC) der Universität Bonn. Am 28. und 29. Oktober 2021 fand in Präsenz ein erster Dialog im Kurfürstlichen Schloss in Bonn mit insgesamt rund 100 Teilnehmer:innen aus Deutschland und Frankreich […]

DFH-Präsident Olivier Mentz mit dem französischen Orden der Palmes académiques ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen Verdienste um die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bildungs- und Hochschulwesen hat der Präsident der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH), Professor Olivier Mentz, im Rahmen eines Festakts an der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg am 15. November die Insignien eines Officier im Ordre des Palmes académiques erhalten. Im Rahmen seiner DFH-Präsidentschaft hat Mentz insbesondere die deutsch-französische […]

Hochschul-Studienmesse „Deutsch-Französisches Forum“ findet wieder vor Ort statt

Das Deutsch-Französische Forum öffnet am 12. und 13. November wieder in Straßburg seine Pforten. Über 100 Hochschulen, Institutionen, öffentliche Einrichtungen sowie Unternehmen informieren vor Ort über ihre Aktivitäten und Angebote im deutsch-französischen Bereich: binationale Studiengänge mit Doppelabschluss, Praktika, Jobangebote. Nach der Messe stehen Studieninteressierten zudem zahlreiche Informationsangebote online zur Verfügung. „Das Deutsch-Französische Forum ist eine […]

Der Preis “Forcheurs Jean-Marie Lehn” 2021 geht an Tobias Erb und Jean-Christophe Baret

Der Forcheurs-Preis wurde am 27. September 2021 von Emmanuel Cohet, Gesandter der Französischen Botschaft in Deutschland, an Tobias Erb Direktor des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg und Jean-Christophe Baret, Professor an der Universität Bordeaux und Leiter des Teams Soft Micro Systems, Projektleiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, für ihre gemeinsamen […]

21. Programmbeauftragtentreffen der Deutsch-Französischen Hochschule

Am 24. und 25. August 2021 trafen sich die Betreuer*innen der 186 DFH-Studiengänge in Saarbrücken und virtuell. Im hybriden Format konnten sie sich über die aktuellen Herausforderungen im Hochschulnetzwerk austauschen. „Die Hochschulen haben in der Pandemie viel Resilienz gezeigt. Digitale Tools haben sich durch die Krise beschleunigt durchgesetzt und werden in Zukunft die physische Mobilität […]

Deutsch-Französischer Journalistenpreis 2021 – Europäische Geschichten mit großer interkultureller Kompetenz erzählt

Trotz erneuter Absage der geplanten feierlichen Zeremonie in Berlin, sind heute die PreisträgerInnen des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) bekanntgegeben worden. Ausgezeichnet wurden im Jahr 2021 folgende AutorInnen: Kategorie Video: Alain de Halleux für „Le grain de sable dans la machine/Corona: Sand im Weltgetriebe“, ARTE, RTBF Kategorie Audio: Katrin Aue, Carolin Dylla für „Europas Corona-Grenzen: Ein […]

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer zur neuen Vizepräsidentin der DFH gewählt

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer wird neue Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Ihre Wahl erfolgte im Rahmen der aktuellen Versammlung der Mitgliedshochschulen des DFH-Netzwerks. Eckkrammer wird ihr Amt zum 1. Januar 2022 antreten. Die Funktion des Präsidenten der DFH wird zum selben Zeitpunkt der jetzige Vizepräsident Prof. Dr. Philippe Gréciano übernehmen, der dann turnusgemäß die […]

Sieben neue Studiengänge bereichern das Netzwerk der DFH

Nach einem mehrstufigen Evaluationsverfahren nimmt die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) sieben neue deutsch-französische Studiengänge in ihr Netzwerk auf. Die drei grundständigen sowie vier Masterstudiengänge kommen aus verschiedensten Fachbereichen. Insgesamt 186 Studiengänge mit doppeltem Abschluss existieren somit im Studienjahr 2021/2022 unter dem Qualitätslabel der DFH. Die Besonderheiten dieses Jahr sind: Zum ersten Mal sind Fach- und Medienübersetzen, […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise und Stipendien

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat am 28. Januar 2021 erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer bi– und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Die Preise und Stipendien werden von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich finanziert. Insgesamt wurden zwölf Exzellenzpreise, dotiert mit jeweils 1.500 Euro, ein Dissertationspreis in Höhe von […]

[COOKIE_NOTICE]