newspaper with computer on table picture id841338236

Pressemitteilungen

Grenzüberschreitende (Aus)Bildung: SaarLB übergibt zwei Stipendien an Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule

Die SaarLB unterstützt erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Stipendien von je 3.000 Euro (SaarLB-DFH-Stipendium). Diese wurden jetzt in den Räumen der DFH offiziell übergeben. Im Rahmen der Stipendienüberreichung sagte Katrin Spelz, Leiterin Personal der SaarLB: „Die DFH schafft eine hervorragende Basis für ihre Absolventen. Wir haben zwei Stipendiaten ausgewählt, die aufgrund ihrer binationalen […]

Verleihung der Exzellenzpreise der Deutsch-Französischen Hochschule

Am 24. Januar 2019 zeichnen die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und ihre Wirtschaftspartner in der Französischen Botschaft in Berlin erneut hervorragende binationale Studienabschlüsse und Promotionsprojekte aus. Jährlich schließen über 1.500 Studierende erfolgreich ihr von der DFH gefördertes deutsch-französisches Studium mit einem Doppeldiplom ab. Sie sprechen mindestens zwei Fremdsprachen, haben im Rahmen mehrerer Auslandsaufenthalte ihre Motivation und […]

Das Deutsch-Französische Forum feiert sein 20-jähriges Bestehen

Seit nunmehr 20 Jahren lädt das Deutsch-Französische Forum alljährlich Schüler und Studierende, die einen internationalen Werdegang anstreben und sich über deutsch-französische Studiengänge informieren möchten, nach Straßburg. Die diesjährige Ausgabe findet am 9. und 10. November im Palais de la Musique et des Congrès in Straßburg statt. Wie in den Vorjahren öffnet parallel der Salon de l’Étudiant […]

Die Deutsch-Französische Hochschule richtet deutsch-französische Studiengänge im Rahmen einer dualen Ausbildung zwischen Hochschule und Betrieb ein

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert bereits einige binationale integrierte Studiengänge nach dem dualen Konzept: Die Studierenden lernen die Praxis im Ausbildungsbetrieb und werden parallel wissenschaftlich in der kooperierenden Hochschule ausgebildet. Nun will die DFH dieses Format ausbauen, und zwar mit besonderem Schwerpunkt im Bereich der Ausbildung junger Ingenieure. Unterstützt wird die DFH hierbei durch das […]

Die Chemiker Benjamin Dietzek und Vincent Artero erhalten den Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2018

©DFH-UFA Der Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ wurde am 18. Juni 2018 von der französischen Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, und dem Chemienobelpreisträger Prof. Jean-Marie Lehn an Benjamin Dietzek, stellv. wissenschaftlicher Direktor am Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena und Vincent Artero, Forschungsdirektor bei der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) und Mitglied des Gemeinschaftslabors „Chemie […]

Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Hochschule

Rund 240 Vertreter deutscher und französischer Hochschulen werden in Metz zur Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) erwartet. Die Veranstaltung findet in der stark deutsch-französisch geprägten Stadt Metz, im französischem Departement La Moselle nahe der deutschen Grenze, statt. Die über drei Tage verteilten Arbeitssitzungen bieten Gelegenheit zum disziplinären und thematischen Austausch. Welchen Platz nehmen deutsch-französische […]

DFJP 2018: Großer Deutsch-Französischer Medienpreis geht an Prof. Dr. Jürgen Habermas

Europa und die Welt stehen vor großen Veränderungen. Die Menschen hinterfragen verstärkt ihre Rolle und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten. Vor diesem Hintergrund haben die Mitglieder des Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) entschieden, den Großen Deutsch-Französischen Medienpreis 2018 an den Philosophen und Soziologen Prof. Dr. JÜRGEN HABERMAS zu verleihen.

Ein Hoch auf kulturelle Vielfalt: Michelin fördert deutsch-französische Studierende

Im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft fördert Michelin bereits im fünften Jahr in Folge Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). In diesem Jahr profitieren zwei Studierende der Fachrichtung Maschinenbau von dem Michelin-DFH-Stipendium: „Als französischer Konzern auf deutscher Seite der Grenzregion leben wir mit mehr als 40 Prozent französischen Mitarbeitern tagtäglich die deutsch-französische Freundschaft im Arbeitsalltag. […]

SaarLB vergibt erneut drei Stipendien an Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule

Die SaarLB unterstützt erneut drei Master-Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit Stipendien von je 3.000 Euro (SaarLB-DFH-Stipendium). Diese wurden jetzt in den Räumen der DFH offiziell übergeben. Im Rahmen der Stipendienüberreichung sagte Katrin Spelz, Leiterin Personal der SaarLB: „Wir haben drei hochqualifizierte Stipendiaten ausgewählt, die aufgrund ihrer binationalen Profile sowie ihrer deutsch-französischen Ausbildung […]

[COOKIE_NOTICE]