Programmbeauftragtentreffen und Versammlung der Mitgliedshochschulen 2023



am 25. und 26. Mai an der Universität Potsdam



EV Logo60Jahre RZ



Copyright: Matthias Friel




Die 1991 gegründete Universität Potsdam (UP) hat sich in der weltweiten Wissenschaftslandschaft fest etabliert. Mit 22 500 Studierenden und über 260 Professoren ist sie die größte Universität im Land Brandenburg. Die Universität besteht aus sieben Fakultäten: der Philosophischen Fakultät, der Humanwissenschaftlichen Fakultät, der Juristischen Fakultät, der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, der Gesundheitswissenschaftlichen Fakultät, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Digital Engineering Fakultät (letztere wird zu 100 % von der Hasso-Plattner-Stiftung finanziert). Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Erd- und Umweltsysteme, evolutionäre Systembiologie, Kognitionswissenschaften und datenzentrierte Wissenschaften. Seit 2019 leitet die UP das Projekt European Digital UniverCity (EDUC), eine gemeinsame Initiative der Universität Potsdam (Deutschland), der Université de Rennes 1, der Université Paris-Nanterre (beide Frankreich), der Masaryk-Universität (Tschechische Republik), der Universität Cagliari (Italien), der Universität Pécs (Ungarn), der Universität Südostnorwegen und der Universitat Jaume I (Spanien). EDUC wurde von der Europäischen Kommission am 26. Juli 2019 als eine der ersten europäischen Universitäten ausgewählt.



Programm

Anmeldung

Informationen zum Stimmrecht

Anreise

Hotels

Covid-19 : Sicherheitsmaßnahmen und Einreisebestimmungen

[COOKIE_NOTICE]