Aktuelles

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 4]

In der vierten Episode geht es um Kulturschock, Perspektivwechsel und die Herausforderungen des interkulturellen Managements. Jérémie Le Guen erzählt, wie ein Schüleraustausch und ein deutsch-französischer Studiengang ihn auf die große kulturelle Vielfalt in seinem Beruf, der ihn bis nach China führte, vorbereitet haben. Als Ingenieur mit einem Doppeldiplom der TU Kaiserslautern und der INSA Rouen arbeitet […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 3]

Julia Schiller hat sich für eine engagierte Karriere in der Entwicklungszusammenarbeit mit dem frankophonen Afrika entschieden, nachdem sie eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in ihrer Heimatstadt Dresden geleitet hat. Was diese zwei Stellen gemeinsam haben? Die interkulturelle und sprachliche Kompetenz, die sie im Rahmen eines deutsch-französischen Studiums der Sozialwissenschaften an der Universität Stuttgart und Sciences Po […]

Wahl der Studierendenvertreter*innen 2022-2024 der Deutsch-Französischen Hochschule

Ende Mai ist es wieder so weit: Vom 30. Mai bis zum 8. Juni 2022 findet die Wahl der Studierendenvertreter*innen der Deutsch-Französischen Hochschule für die Amtszeit 2022-2024 statt. Die Studierendenvertretung setzt sich je Fachgruppe paritätisch aus jeweils einem*einer Vertreter*in einer deutschen und einem*einer Vertreter*in einer französischen Hochschule zusammen und vertritt die Interessen der DFH-Studierenden in […]

European Student Assembly: Konstituierende Sitzung am 3. und 4. März in Straßburg

Am 3. und 4. März 2022 fand in Straßburg die konstituierende Sitzung der Europäischen Studierendenversammlung (European Student Assembly) statt. Rund 275 Studierende aus 38 europäischen Hochschulallianzen kamen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen Europas zu diskutieren und Handlungsempfehlungen für die Europäische Kommission zu erarbeiten. Die von der DFH geförderte Veranstaltung fand im Palais universitaire der Universität […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule [Folge 2]

In dieser Folge erzählt Lennart Fahnenmüller über sein duales Studium mit der Deutschen Bahn, über die Ingenieurkunst in 3 Ländern, über Nachtzüge nach Südeuropa und über eine Liebesgeschichte, die auf einer Reise begann. Mit der Deutsch-französischen Hochschule hat er einen trinationalen Studiengang in Mechatronik an der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Lörrach), der Université de Haute […]

Prix européen du Jeune Reporter 2022

Die DFH unterstützt die zweite Auflage des „Prix européen du Jeune Reporter“, der von der NGO Reporters d’Espoirs organisiert wird. Der Prix européen du Jeune Reporter wird für schriftliche französischsprachige Reportagen über Probleme und Initiativen verliehen, die konkrete Lösungsansätze liefern und ein oder mehrere europäische Länder umfassen. Er ermutigt junge Menschen, als Berichterstatter*innen zu agieren, […]

Deutsch-Französische Hochschule verleiht Exzellenzpreise und Stipendien

Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat am 26. Januar 2022 erneut herausragende Studierende und Absolvent*innen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten ausgezeichnet. Finanziert werden die Preise und Stipendien von grenzüberschreitend tätigen Unternehmen und Institutionen aus Deutschland und Frankreich. 14 Absolvent*innen der über 180 DFH-Studiengänge haben am gestrigen Abend für ihre außergewöhnlichen Studienleistungen […]

Alma Mater Europa: der Podcast der Deutsch-Französischen Hochschule

Hören Sie unseren allerersten Podcast anlässlich des Deutsch-Französischen Tags! In Alma Mater Europa können Sie die europäischen Werdegänge von DFH-Absolvent*innen entdecken. In der ersten Folge auf Französisch erzählt Jonathan Spindler… wie er in drei Ländern im Rahmen des trinationalen Masters European Studies (Université de Bourgogne – Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Uniwersytet Opolski) studiert hat, wie […]

Bewerbungsaufruf „Forcheurs Jean-Marie Lehn“-Preis 2022

Zum Zwecke der Intensivierung der deutsch-französischen Wissenschaftskooperation organisieren die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland (SST) unter der Schirmherrschaft des Chemie-Nobelpreisträgers Professor Jean-Marie Lehn und in Partnerschaft mit den Unternehmen BASF Frankreich und Sanofi Deutschland einen Wettbewerb. Ausgezeichnet werden deutsch-französische Wissenschaftskooperationen der Disziplinen Chemie, Gesundheit/Medizin oder […]

SaarLB stattet zwei Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule mit Stipendien aus

Auch in diesem Jahr unterstützt die SaarLB erneut Studierende der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) mit zwei Stipendien in Höhe von jeweils 3 000 Euro. Gestern wurden die beiden „SaarLB-DFH-Stipendien“ in der „Villa Europa“, den Räumlichkeiten der DFH in Saarbrücken, offiziell an die beiden Studierenden übergeben. „Für uns als Deutsch-Französische Regionalbank ist die Kooperation mit der Deutsch-Französischen […]

[COOKIE_NOTICE]