wmm

Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Lennart Rustige

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
TU Dortmund
Université Clermont Auvergne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Kevin Kröninger (TU Dortmund)
M. Romain Madar (U Clermont Auvergne)

Version D: „First Observation of the Production of Four Top Quarks with the ATLAS Detector and Improvement of the Readout Electronics of the Tile Calorimeter for HL-LHC“

Version GB: „First Observation of the Production of Four Top Quarks with the ATLAS Detector and Improvement of the Readout Electronics of the Tile Calorimeter for HL-LHC“

Doktorand:
Cora Felicitas Krömer

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Le Mans Université
Universität des Saarlandes

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (U des Saarlandes)
Mme Brigitte Ouvry-Vial (Le Mans Université)

Version D: „Lesekrise: Lesen, eine neue Idee im digitalen Zeitalter? Der Fall der Belletristik und ihrer Online-Kommentare“

Version GB: „Reading crisis: reading, a new idea in the digital age? The case of works of fiction and their online comments“

 

Doktorand:
Tobias Wintermantel

Jahr der Verteidigung:
2020

Hochschulen:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Matthias Weidemüller (U Heidelberg)
M. Shannon Whitlock (U Strasbourg)

Version D: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Version FR: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Version GB: „Complex systems dynamics in laser excited ensembles of Rydberg atoms“

Doktorand:
Stanislas Longonga Ngumbu

Jahr der Verteidigung:
2019

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université de Strasbourg

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Christoph Kugelmeier (U des Saarlandes)
M. Eberhard Bons (U de Strasbourg)

Version FR: „Recherches sur le vocabulaire de la droiture et de l’innocence dans la Septante des Psaumes, Proverbes et Job“

Version GB: „Research on the vocabulary of uprighteousness and innocence in the Septuagint of Psalms, Proverbs and Job“

 

Doktorand:
Clemens Krauss

Jahr der Verteidigung:
2019

Hochschulen:
LMU München
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Andreas Wirsching (LMU)
Mme Hélène Miard-Delacroix (U Paris-Sorbonne)

Version D: „Die Geld- und Währungspolitik der Deutschen Bundesbank und der Banque de France im Spannungsfeld zwischen dem Ende des Bretton Woods-Systems und dem Beginn der europäischen Währungsordnung in den 1970er Jahren“

Version FR: „La politique monétaire de la Deutsche Bundesbank et de la Banque de France entre la fin du système de Bretton Woods et le début de l’ordre monétaire européen dans les années 1970“

Doktorand:
Silvia Deuring

Jahr der Verteidigung:
2019

Hochschulen:
Universität Mannheim
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Jochen Taupitz (U Mannheim)
M. David Capitant (U Paris 1)

Version FR: „Les défis juridiques des méthodes modernes d’intervention sur la lignée germinale humaine. Une analyse comparative franco-allemande de l’utilisation de CRISPR/Cas9, de cellules hiPS ainsi que du transfert de mitochondries“

Version GB: „Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn. Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich zum Einsatz von CRISPR/Cas9 und hiPS-Zellen sowie zum Mitochondrientransfer“

[COOKIE_NOTICE]