Thèse en ligne

Die DFH fördert aktuell etwa 150 Promovierende, die eine binationale Cotutelle durchführen.

Mit „Thèse en ligne“ bietet die DFH einen Einblick in das breite Spektrum der zwischen Deutschland und Frankreich erfolgreich abgeschlossenen Cotutelles und erhöht so deren Sichtbarkeit.

Die Übersicht wird ständig aktualisiert und wir freuen uns über die Zusendung einer Kurzfassung Ihrer Cotutelle-Dissertation an: promotion-doctorat(at)dfh-ufa.org.

Bitte senden Sie Ihre Informationen als Word- oder Open-Office Dokument auf bis zu drei Seiten (Dateigröße unter 6 MB). Wenn möglich sollte die Kurzfassung in zwei der folgenden drei Sprachen sein: Deutsch, Französisch, Englisch.

Doktorand:
Axel Albrecht

Jahr der Verteidigung:
2009

Hochschulen:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Heinrich Spieker (U Freiburg)
M. Pierre Dizengremel (U Lorraine)

Version D: „BiPP ‚Forix“

Version FR: „BiPP ‚Forix“

Version GB: „BiPP ‚Forix“

Doktorand:
Florent Gougou

Jahr der Verteidigung:
2009

Hochschulen:
Sciences Po Bordeaux
Universität Stuttgart

Doktormutter / Doktorvater:
M. Vincent Hoffmann-Martinot (Sciences Po Bordeaux)
Prof. Dr. Oscar W. Gabriel (U Stuttgart)

Version D: „Das Wahlverhaltern der Arbeiter. Klassenwahl, Umwandlung der Konfliktlinien und Wahlergebnisse in Frankreich und Deutschland seit 1945“

Version FR: „Comprendre les mutations du vote des ouvriers. Vote de classe, transformation des clivages et changement électoral en France et en Allemagne depuis 1945“

Doktorand:
Soazig Le Bihan

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Universität Bielefeld
Université de Lorraine

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Martin Carrier (U Bielefeld)
M. Gerhard Heinzmann (U Lorraine)

Version D: „Zum Verständnis von Quantenphänomenen“

Doktorand:
Christof Schöch

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Universität Kassel
Université Paris-Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Franziska Sick (U Kassel)
M. Michel Delon (U Paris-Sorbonne)

Version D: „La description dans le roman français de la seconde moitié du dix-huitième siècle“

Version FR: „La description dans le roman français de la seconde moitié du dix-huitième siècle“

Version GB: „La description dans le roman français de la seconde moitié du dix-huitième siècle“

Doktorand:
Myriam Goinard

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
LMU München
Université de Nantes

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Horst Möller (LMU München)
M. Patrice Neau (U de Nantes)

Version D: „Die SPD und Mitteleuropa im 20. Jahrhundert. Der Einfluss der altösterreichischen Traditionen auf die SPD”

Version FR: „Die SPD und Mitteleuropa im 20. Jahrhundert. Der Einfluss der altösterreichischen Traditionen auf die SPD”

Version GB: „Die SPD und Mitteleuropa im 20. Jahrhundert. Der Einfluss der altösterreichischen Traditionen auf die SPD”

Doktorand:
Claudie Payé

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Universität des Saarlandes
Université Paris 1 Panthéon Sorbonne

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Rainer Hudemann (U des Saarlandes)
M. Étienne Francois (U Paris 1)

Version D: „’Der französischen Sprache mächtig‘. Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen 1807–1813“

Version FR: „’Maîtriser la langue française‘. La communication à la croisée des langues et des cultures dans le royaume de Westphalie 1807–1813”

Doktorand:
Antoinette Maget Dominicé

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Université Paris-Sud

Doktormutter / Doktorvater:
Prof. Dr. Michael Zimmermann (U Eichstätt-Ingolstadt)
Mme Marie Cornu (U Paris-Sud)

Version D: „Staatliche Sammlungen Ägyptologischer Altertümer in Europa. Ihr Aufbau und ihr Platz in der Geschichte eines Rechtsbewusstseins über die Weltkultur und ihre Denkmäler“

Version FR: „Enjeux et évolutions du collectionnisme public. Les conllections d’égyptologie de Berlin, de Londres et de Paris“

Doktorand:
Christophe Premat

Jahr der Verteidigung:
2008

Hochschulen:
Sciences Po Bordeaux
Universität Stuttgart

Doktormutter / Doktorvater:
M. Vincent Hoffmann-Martinot (Sciences Po Bordeaux)
Prof. Dr. Oscar W. Gabriel (U Stuttgart)

Version D: „Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in Frankreich und Deutschland. Das Moment des Referendums in demokratischer Zeitlichkeit“

Version FR: „La pratique du référendum local en France et en Allemagne : le moment référendaire dans la temporalité démocratique”

[COOKIE_NOTICE]