Partnerschaften
Partnerschaften mit Wirtschaftsakteuren spielen für die DFH eine wichtige Rolle – sei es in Form von Fördermaßnahmen oder der Teilnahme von DFH-Studierenden an Veranstaltungen.
Für beide Partner ergeben sich dabei positive Effekte:
- Für die Firmen besteht die Möglichkeit, sich Studierenden mit binationalem Abschluss vorzustellen – und somit Praktikant*innen und potenzielle Mitarbeiter*innen anzuwerben.
- Studierende und Absolvent*innen der DFH werden ihrerseits gefördert und für ihre guten Leistungen ausgezeichnet.
Fördermaßnahmen
Die DFH bietet verschiedene Kooperationsprojekte an:
Netzwerktreffen
In Kooperation mit ihren Partnern organisiert die DFH Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Hochschul- und Unternehmensbereich fördern und Studierende, Absolvent*innen und Doktorand*innen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Hochschule in Kontakt bringen.
Veranstaltungsreihe „Dialog mit der Wirtschaft“
Seit 2009 organisiert die DFH alle zwei Jahre in Kooperation mit den französischen Außenhandelsräten in Deutschland (Conseillers du Commerce Extérieur de la France Section Allemagne, CCEF) und den Clubs des Affaires franco-allemands einen „Dialog mit der Wirtschaft“. Ziel dieser Veranstaltungsserie ist es, einen Austausch zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Hochschulen zu ermöglichen. Nach der Auftaktveranstaltung 2009 in Saarbrücken fand der „Dialog mit der Wirtschaft“ 2011 in München, 2013 in Berlin, 2015 in Mannheim, 2017 in Düsseldorf und 2019 in Frankfurt a.M. statt.
Veranstaltungsreihe „Business Dinner“ im Rahmen der Interkulturellen Bewerbertrainings
Der Berufseinstieg der DFH-Absolventen spielt für die DFH eine zentrale Rolle. Die DFH unterstützt ihre Studierenden und Absolventen bei der Arbeitssuche auf dem internationalen Arbeitsmarkt und bietet ihnen in diesem Zusammenhang interkulturelle Bewerbertrainings an. Im Rahmen des „Business Dinners“ am Samstagabend haben Unternehmen und Wirtschaftsakteure die Möglichkeit sich vorzustellen und mit den Teilnehmern in einen Dialog zu treten.
Kostenlose Weiterleitung von Praktikums- und Stellenanzeigen
Die DFH leitet regelmäßig Praktikums- und Stellenanzeigen ihrer Kooperationspartner an ihr Netzwerk weiter.
Die deutsch-französische Servicestelle ABG-DFH
Die deutsch-französische Servicestelle ABG-DFH ist ein gemeinsames Projekt der DFH und der Association Bernard Gregory (ABG), das im März 2008 gegründet wurde, um die berufliche Eingliederung von Promovierten in Deutschland und Frankreich zu begleiten und zu unterstützen.
Research Messe in Kooperation mit der Apec
Ziel der Messe für Forschung und Karriere RESEARCH 2009 und 2010 war es, den Bereich Forschung und Entwicklung in Europa verstärkt zur Geltung zu bringen und Karrieremöglichkeiten in der Forschung zu fördern. Im Rahmen von RESEARCH bekommen Doktorand*innen und Forscher*innen aus ganz Europa die Möglichkeit, renommierte Wissenschaftler*innen, Unternehmensvertreter*innen und Repräsentant*innen der bedeutendsten Institutionen und Forschungszentren zu treffen. RESEARCH fand bereits in Berlin und Paris statt.
Ansprechpartnerinnen
Anika Kost
Referatsleiterin "Öffentlichkeitsarbeit und externe Kooperationen"
Tel.: +49 (0) 681 93812-146
E-mail: kost(at)dfh-ufa.org
Ève Kieffer
Sachbearbeiterin „Wirtschaftskontakte und Alumniarbeit“
Tel.: +49 (0) 681 93812-145
E-mail: kieffer(at)dfh-ufa.org