Amtsübergabe des Wissenschaftlichen Beirats: Die Deutsch-Französische Hochschule begrüßt die neuen Mitglieder 2025-2028

Am 13. und 14. März kam der neu besetzte Wissenschaftliche Beirat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zur ersten konstituierenden Sitzung in der Villa Europa zusammen. Das Gremium berät die DFH in Fragen der Lehre und Forschung, begutachtet Studien- und Forschungsprogramme und unterstützt den Hochschulrat bei der Evaluation neuer Förderanträge.
„Mit ihrer fachspezifischen wissenschaftlichen Expertise und interkulturellen Erfahrungen im Wissenschaftssektor werden die neuen Vertreter*innen einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Exzellenz der DFH leisten“, freut sich Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der DFH.
Das Gremium setzt sich aus 20 renommierten Wissenschaftler*innen deutscher und französischer Hochschulen zusammen und wird alle vier Jahre neu besetzt. Philippe Gréciano, DFH-Vizepräsident stellt fest: „Zum ersten Mal finden sich im Wissenschaftlichen Beirat auch Mitglieder, die selbst einen DFH-Studiengang absolviert haben. Die 25-jährige Erfolgsgeschichte der DFH trägt nun auch in unseren eigenen Reihen Früchte.“
Die DFH beglückwünscht Stefan Wolfgang Pickl, Professor für Operations Research an der Universität der Bundeswehr München, zur Wahl als Beiratsvorsitzender und Hélène Vinckel-Roisin, Professorin für deutsche Linguistik an der Université de Lorraine, zur Wahl als stellvertretende Beiratsvorsitzende.
Nähere Informationen zum Wissenschaftlichen Beirat finden Sie auf unserer Website.