Die Deutsch-Französische Hochschule und der Rotary Club schließen sich zusammen, um exzellente Studierende zu fördern

Udo Thelen und Gilles Poncato unterschreiben den Kooperationsvertrag

 

Um Spitzenleistungen unter Studierenden zu ermutigen, haben die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) und der Länderausschuss Deutschland-Frankreich von Rotary International eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht die Vergabe eines „Rotary-DFH-Stipendiums“ in Höhe von 3 000 Euro an eine*n Student*in vor, der*die in einem der von der DFH geförderten deutsch-französischen Studiengänge eingeschrieben ist.

Die Vereinbarung wurde am 9. April 2025 in den Räumlichkeiten der Villa Europa von Udo Thelen, Generalsekretär der DFH, und Gilles Poncato, Chairman der französichen Sektion des Länderausschusses Deutschland-Frankreich unterzeichnet.

„Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft mit dem Rotary Club. Die Vergabe des Stipendiums fördert den Werdegang von talentierten Studierenden, die die Zukunft der deutsch-französischen und europäischen Zusammenarbeit verkörpern“, erklärt Udo Thelen.

Jedes Jahr schließen rund 1 400 Studierende einen von der DFH geförderten deutsch-französischen oder trinationalen Studiengang ab und erlangen dadurch ein Doppeldiplom. Dank ihrer anspruchsvollen akademischen Ausbildung, ihrer fundierten Sprachkenntnisse und ihrer interkulturellen Sensibilität sind diese jungen Europäer*innen besonders gut darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Aufgaben auf internationaler Ebene zu übernehmen – sei es in der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Politik oder der Verwaltung.

Der Länderausschuss Deutschland-Frankreich von Rotary International hat sich zum Ziel gesetzt, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken. Durch seine zahlreichen Projekte und Kontakte setzt sich die Vereinigung aktiv für die Entwicklung der internationalen Verständigung ein. Zu den geförderten Aktivitäten gehören Jugendaustauschprogramme, Partnerschaften zwischen Rotary Clubs und die Bereitstellung von Stipendien für engagierte Studierende. All diese konkreten Aktionen verdeutlichen das Engagement des Länderausschusses für eine europäische Zusammenarbeit, die auf Dialog, Respekt und Freundschaft aufbaut.

Gerne steht Ihnen Frau Héloïse Dardaine (dardaine@dfh-ufa.org) für weitergehende Informationen zu DFH-Stipendien zur Verfügung.

 

[COOKIE_NOTICE]