wmm
Filter zurücksetzen

Der intellektuelle Arbeitsmarkt: Herausbildung, Strukturen, Regulierung (18.-20. Jahrhundert). Deutsch-französische und internationale Perspektiven

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2026 - 2026

Universität Trier - Université de Lorraine

Die Tagung, die sich an Nachwuchsforschende richtet, widmet sich einem bislang wenig erforschten Thema in der Geschichtswissenschaft: dem intellektuellen Arbeitsmarkt (18. – 20. Jahrhundert). Ausgehend von einem deutsch-französischen Schwerpunkt eröffnet er den Blick für vergleichende und transnationale Analysen, um die Entstehung, Struktur und Regulierung dieses besonderen Arbeitsmarktes besser zu verstehen.

Webseite: https://www.uni-trier.de/

Zusätzliche Informationen:

15. - 17. Januar 2026 Metz (Frankreich)

Programmbeauftragter (D): Dr. Joëlle Weis

Programmbeauftragter (F): Dr. Daniel Fischer

Telefon: +49 651 201 3017

E-Mail: weis@uni-trier.de

Letzte Aktualisierung: 11 September 2025

[COOKIE_NOTICE]