Die Konsulargerichtsbarkeit – zur Geschichte der gerichtlichen Funktionen von Konsulaten (12.–20. Jahrhundert)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2023 - 2023
Universität Hamburg - Université Bretagne Sud
Die Konsulargerichtsbarkeit war eine Sondergerichtsbarkeit, bei der die konsularischen Auslandsvertretungen eines Staates die zivil- und strafrechtliche Jurisdiktionsgewalt über ihre Staatsangehörigen im Ausland wahrnahmen. Die Tagung nimmt diese historische Gerichtsbarkeit in den Fokus ihrer Betrachtung und untersucht Gegenstand und Wirkung der juristischen Funktionen von Konsulaten.
Webseite: https://www.uni-hamburg.de/
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Regula, Lars
Programmbeauftragter (F): Ulbert, Jörg
Telefon: +49 (0) 40 428383017
E-Mail: lars.regula@uni-hamburg.de
Letzte Aktualisierung: 17 April 2025