Filter zurücksetzen

Europäische Sommerschule für Quantenwissenschaft und -technologie

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2023 - 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Université de Strasbourg

Die Entwicklungen in der Quantenwissenschaft ermöglicht in naher Zukunft einen Übergang von der reinen Grundlagen- zur angewandten Forschung und die damit verbundene Etablierung einer Quantentechnologie. Dies erfordert insbesondere die Ausbildung einer neuen Generation von Quantenforscher:innen und Quanteningenieur:innen. Das Ziel der Europäischer Sommerschule für Quantenwissenschaft und -technologie ist es, ca. 90 Masteranden und Doktoranden von etwa 14 führenden europäischen Institutionen sowohl Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen der Quantenwissenschaft sowie die Perspektiven einer quantentechnologischen Umsetzung nahe zu bringen. Führende Wissenschaftler werden Vorlesungen zu einem breiten Themenspektrum halten und sich mit den Teilnehmer:innen auch über deren eigene Forschungsarbeiten austauschen. Im Rahmen von Postersitzungen, Veranstaltungen mit industriellen Partnern, sozialen und kulturellen Aktivitäten haben die Teilnehmer:innen weiterhin die Gelegenheit, sich zukünftige Forschungs- und Karrieremöglichkeiten zu eröffnen und sich international zu vernetzen

Webseite: http://www.kit.edu/

Zusätzliche Informationen:

17-22 September 2023 Durbach

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Markus Garst

Programmbeauftragter (F): Shannon Whitlock

Telefon: +49 721 608-43361

E-Mail: markus.garst@kit edu

Ansprechpartner: Dr. Yu Goldscheider

Telefon: +49 72160846030

E-Mail: yu.goldscheider@kit.edu

Letzte Aktualisierung: 29 April 2025

[COOKIE_NOTICE]