Französisch-Deutsche Winterschule: „Tribology Today („Tribologie Heute”). Neue Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und Energieeinsparung”. In Gedenken an Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann (KIT)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2023 - 2023
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut National des Sciences Appliquées (INSA)
Die Tribologie widmet sich den Phänomenen, welche aus der Wechselwirkung zwischen Oberflächen zweier Körper herrühren. Sie tangiert daher eine Vielzahl von Themenkomplexen, von Reibung und Energieeffizienz, über Verschleiß, Vibrationen und Akustik bis zur Tribochemie und Bio- Kompatibilität. Die Winterschule soll einen Überblick über den allgemein anerkannten Stand der Technik und des Wissens geben sowie eine detaillierte Vertiefung in spezifischen Bereichen der Tribologie ermöglichen, nicht zuletzt im Hinblick auf die industrielle Entwicklung von Schwellenländern.
Webseite: http://www.kit.edu/ps/praesident.php
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Martin Dienwiebel
Programmbeauftragter (F): Bou-Saïd Benyebka
Telefon: +49 721 204327-77
E-Mail: martin.dienwiebel@kit.edu
Ansprechpartner: Nadine Berends
Telefon: +49 (0)721 608-44948
E-Mail: nadine.berends@kit.edu
Letzte Aktualisierung: 22 April 2025