Intergenerationelle Bindungen, Mechanismen der Weitergabe und Übertragung im deutschsprachigen Raum
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2016
FU Berlin - U Toulouse 2
Die internationale und interdisziplinäre Veranstaltung zielt auf die intergenerationellen Bindungen bei der Übertragung kulturellen Erbes, des Vererbens und Erbens im deutschsprachigen Raum ab, wie sie sich an literarischen Texten, an bildender oder darstellender Kunst, seien sie in Schriftform, Darstellungspraxis oder in Nachlässe gefasst, an politischen, sozialen oder kulturellen Phänomenen nachweisen lassen.
Webseite: http://creg.univ-tlse2.fr/accueil
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Ina Ulrike Paul
Programmbeauftragter (F): Christina Stange-Fayos
E-Mail: ina.paul@unibw.de
Letzte Aktualisierung: 17 Mai 2018