Nachhaltige Entwicklung zum Schutz der Umwelt, des Klimas und der menschlichen Lebensbedingungen im Lichte der Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2025 - 2025
Europa-Universität Viadrina - Universite Paris Nanterre
Ziel dieses Projekts ist es, die Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in mehreren europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich, Italien und der Tschechischen Republik, zu vergleichen und dabei Indien und Mauritius als Entwicklungsländer mit unterschiedlichen Herausforderungen einzubeziehen. In Vorträgen und Diskussionen werden die Teilnehmer, darunter Doktoranden und Studierende, Themen wie die Vereinbarkeit von internationalem Handel und Nachhaltigkeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die sogenannte „Blue Economy“ erforschen. Das Symposium wird die spezifischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit in Europa, Indien und Mauritius beleuchten und dabei die wechselseitigen Auswirkungen der Reformen in diesen Ländern berücksichtigen. Dieser innovative Reflexionsrahmen wird einen bereichernden Austausch über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit auf globaler Ebene fördern.
Webseite: https://www.europa-uni.de/de/universitaet/gremien/praesidialkollegium/index.html
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Carmen Thiele
Programmbeauftragter (F): Prof. Dr. Stephanie Rohlfing-Dijoux
Telefon: +49 335 5534 2363
E-Mail: thiele@europa-uni.de
Letzte Aktualisierung: 11 September 2025