Filter zurücksetzen

Schnelle Rekonfiguration von Fertigungssystemen – aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaussichten durch Digitale Zwillinge, erweiterte Realität und künstliche Intelligenz (XIRCON Teil 1)

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2024 - 2024

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Arts et Métiers Sciences et Technologie (ENSAM)

Die Fähigkeit, Fertigungssysteme schnell und ohne Produktivitätseinbußen an die sich ständig ändernde Anforderungen anzupassen, wird zunehmend zu einem zentralen Erfolgsfaktor für produzierende Unternehmen. In der industriellen Praxis führen Experten diese Rekonfigurationsprozesse individuell und ohne methodische Unterstützung durch. In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen, sowie der aktuelle Stand der Rapid Reconfiguration in der Fertigung von französischen und deutschen Experten aus Industrie und Forschung vorgestellt (Vorträge und Demonstrationen). Darauf aufbauend werden in gemeinsamen Workshops neue Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen unter Verwendung von Digital Twins (DTs), eXtended Reality (XR) und Artificial Intelligence (AI) Technologien entwickelt.

Webseite: http://www.imi.kit.edu/

Zusätzliche Informationen:

14.03.2024 - 15.03.2024 Usinerie, Chalon-sur-Saône

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jivka Ovtcharova

Programmbeauftragter (F): Dr. Jean-Rémy Chardonnet

Telefon: +49 721 608-42129

E-Mail: Jivka.ovtcharova@kit.edu

Ansprechpartner: Anjela Mayer

Telefon: +49 721 608-46619

E-Mail: anjela.mayer@kit.edu

Letzte Aktualisierung: 24 April 2025

[COOKIE_NOTICE]