wmm
Filter zurücksetzen

Sommerakademie der European Law School: Globaler Norden und globaler Süden: Europas Rolle in der Welt

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2025 - 2025

Humboldt-Universität zu Berlin - Université Paris-Panthéon Assas

Die Sommerakademie der European Law School zum Thema „Globaler Norden und globaler Süden: Europas Rolle in der Welt“ wird verschiedene relevante Bereiche der Beziehungen zwischen dem Süden und dem Norden untersuchen, um die Position Europas in der Globalisierung des 21. Jahrhunderts zu bestimmen. Dazu werden die sehr unterschiedlichen nationalen, europäischen und internationalen Rechtsinstrumente vergleichend untersucht und nach Anknüpfungspunkten und Harmonisierungen zwischen ihnen gesucht. Ausgangspunkt ist die Frage, wie Europa derzeit seinen Platz in einer globalisierten Welt versteht, die von divergierenden amerikanischen und asiatischen Großmächten dominiert wird. Welche rechtlichen Instrumente und Institutionen können genutzt werden, um eine führende, fortschrittliche und einflussreiche Rolle zu behaupten? Die Sommerakademie bietet eine interkulturelle Lernsituation und ist Plattform für den Austausch zwischen Masterstudierenden und Nachwuchswissenschaftlern verschiedener Nationalitäten innerhalb des Programms „Europäische:r Jurist:in“.

Webseite: http://www.hu-berlin.de/

Zusätzliche Informationen:

1. bis 5. September 2025 Madrid: Faculté de Droit de l'Université Autonome de Madrid / Madrid : Juristische Fakultät der Autonomen Universität Madrid

Programmbeauftragter (D): Prof. Dr. Dr. LL.M Stefan Grundmann

Programmbeauftragter (F): Prof. Dr. Stéphane Braconnier

Telefon: +49 30 2093 3495

E-Mail: stefan.grundmann@rewi.hu-berlin.de

Ansprechpartner: Rüdiger Schwarz

Telefon: +49 30 2093 91436

E-Mail: ruediger.schwarz@hu-berlin.de

Letzte Aktualisierung: 4 September 2025

[COOKIE_NOTICE]