wmm
Filter zurücksetzen

Sommerschule: „Wie kann man die Natur nachahmen? Ziele, Methoden und Ethik der biomimetischen Revolution“

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2024 - 2024

Technische Universität Darmstadt - Université Jean Moulin Lyon 3

Die Nachahmung der Natur ist eine Innovationsstrategie, die einen beispiellosen Aufschwung erlebt, von der künstlichen Intelligenz bis hin zur regenerativen Landwirtschaft. Dieser Aufschwung wirft schwierige Fragen zu den axiologischen, normativen und ethischen Aspekten dieser Strategie auf, insbesondere wenn man die Vielfalt der Ansätze (Biomimetik, Biomimetik, Bioinspiration und Bionik) und die Vielfalt der Anwendungsbereiche (Landwirtschaft, Industrie, Robotik usw.) betrachtet. Gibt es ethische Fragen – wie das Risiko, natürliche Entitäten durch künstliche, von ihnen inspirierte Entitäten zu ersetzen -, die sich durch all diese Ansätze und Felder ziehen? Gibt es axiologische, normative oder sogar ethische Lektionen, die uns die Natur lehren kann? Diese Schule wird viele führende ForscherInnen dieses neuen Forschungsfeldes zusammenbringen, um ein europaweites Forschungsnetzwerk aufzubauen.

Webseite: https://www.univ-lyon3.fr/

Zusätzliche Informationen:

24. - 29. Juni 2024 Ecole des Vivants Lieu-dit Les Rayes 04200 Saint Geniez FRANCE

Programmbeauftragter (D): PD Dr. Marco Tamborini

Programmbeauftragter (F): Dr. Henry Dicks

Telefon: 00 49 178 547 5742

E-Mail: tamborini@phil.tu-darmstadt.de

Letzte Aktualisierung: 8 Juli 2025

[COOKIE_NOTICE]