Spring School on Theory and Applications of Port-Hamiltonian Systems 2025 (PHS 2025)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2025 - 2025
Technische Universität München - Université Claude Bernard Lyon 1
Globale Fragen wie die energetische Transition führen auf komplexe Ingenieursaufgaben, deren Lösung einen interdisziplinären Ansatz zur Modellbildung, Regelung und Numerik erfordert. Modular und auf Energie- und Entropieschnittstellen basierend bilden die port-Hamiltonschen Systeme hierfür einen idealen Rahmen. Die dritte Frühlingsschule PHS 2025 lädt junge Forschende zum lebendigen Austausch mit Experten auf dem Gebiet ein.
Webseite: https://www.tum.de/
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): PD Dr.-Ing. habil. Paul Kotyczka
Programmbeauftragter (F): Prof. Dr. Bernhard Maschke
Telefon: +49 89 289 15663
E-Mail: kotyczka@tum.de
Ansprechpartner: Susanne Schwanbeck
Telefon: +49 89 289 22601
E-Mail: susanne.schwanbeck@tum.de
Letzte Aktualisierung: 5 August 2025