Territorien entziffern: Deutschsprachige Erkundungen des Raums und seiner Dynamiken, Kongress der A.G.E.S. (Französischer Hochschulgermanistenverband)
Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)
2025 - 2025
Technische Universität Dortmund - Université de Picardie Jules Verne - Amiens
Das Ziel der Veranstaltung ist eine gemeinsame Reflexion anzuregen über die Frage nach der Wahrnehmung des Raums, aber auch nach den Räumen der Wahrnehmung, die sich im deutschsprachigen Raum auf eine besondere Weise stellt. Dieser besteht bis heute aus einer Vielzahl von Gebieten und stellte über viele Jahrhunderte ein mehr oder weniger stabiles Mosaik aus Machtterritorien, Völkern, Sprachen und partikularisten Traditionen dar. Die wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung mit Raum und Territorium in dem auch heute noch vielgestaltigen deutschsprachigen Kontext spiegelt mit ihren zahlreichen thematischen Verzweigungen diese Geschichte wider.
Webseite: https://www.tu-dortmund.de/
Zusätzliche Informationen:
Programmbeauftragter (D): Dr. Oxane Leingang
Programmbeauftragter (F): Dr. Anne Sommerlat
Telefon: + 49 231 755 4947
E-Mail: oxane.leingang@tu-dortmund.de
Letzte Aktualisierung: 11 September 2025