wmm
Filter zurücksetzen

Vierte Tagung zu den Sprachen des Croissant- Gebiets

Wissenschaftliche Veranstaltungen für wissenschaftlichen Nachwuchs (Forschungsateliers, Sommerschulen)

2024 - 2024

Universität Hamburg - CNRS (Délégation Ile-de-France Villejuif)

Der Sprachkontakt ist ein zentrales Thema in der Linguistik, insbesondere vor dem Hintergrund des drohenden Aussterbens vieler Sprachvarietäten mit geringer Verbreitung. Die Zwischenzone des Croissant-Gebiets, in der sowohl charakteristische Merkmale des Okzitanischen, der Oïl-Sprachen und des Frankoprovenzalischen anzutreffen sind, ist ein idealer Forschungsgebiet für diese Kontaktphänomene. Seit mehreren Jahren tauschen sich deutsche und französische Forschende im Rahmen von Kooperationsprojekten in Forschung und Lehre zwischen Deutschland und Frankreich über diesen speziellen Bereich aus und arbeiten gemeinsam daran. Auf diese Weise werden die verschiedenen Forschungskulturen und ihre Traditionen miteinander in Verbindung gebracht. Die Tagung in Saint-Amant-de-Boixe bietet die Gelegenheit, diese Zusammenarbeit zu stärken, indem die Einbeziehung junger Forschender gefördert wird.

Webseite: https://www.uni-hamburg.de/

Zusätzliche Informationen:

13.-15.09.2024 Saint-Amant-de-Boixe (Charente, Frankreich)

Programmbeauftragter (D): Dr. Marc-Olivier Hinzelin

Programmbeauftragter (F): Dr. Nicolas Quint

Telefon: +49 40 42838-4806

E-Mail: marc.hinzelin@uni-hamburg.de

Ansprechpartner: Gabriele Hansen

Telefon: +49 40 42838-8469

E-Mail: gabriele.hansen@uni-hamburg.de

Letzte Aktualisierung: 10 Juli 2025

[COOKIE_NOTICE]